Lesekompetenz
Lesekompetenz (Literacy) bedeutet, auf geschriebene Texte zuzugreifen, sie zu verstehen, zu bewerten und zu reflektieren, um die eigenen Ziele zu erreichen, das eigene Wissen und Potenzial zu entwickeln und an der Gesellschaft teilzunehmen. Die Lesekompetenz stellt eine wichtige Voraussetzung dar, weitere Fertigkeiten zu erwerben. Das Konzept der Lesekompetenz in PIAAC Zyklus 2 berücksichtigt auch das veränderte Leseverhalten durch die zunehmende Digitalisierung der modernen Gesellschaft. Der Fokus liegt daher verstärkt auf digitalem Lesen von Texten, die über verschiedene Orte verteilt und miteinander verlinkt sind. Somit sind Navigation, strategisches Scannen sowie zunehmend die Evaluation der Vertrauenswürdigkeit von Textquellen erforderlich. Die Aufgaben zur Lesekompetenz sind alltagsnah und behandeln vielfältige Kontexte. So könnten zum Beispiel gewisse Informationen zu Gesundheitsthemen auf verschiedenen Webseiten oder Kundenbewertungen in elektronischen Medien recherchiert werden oder Fragen zu einem Artikel beantwortet werden.