GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen
Programme for the International
Assessment of Adult Competencies

Stichprobe

In PIAAC werden in der Hauptstudie (2022/23) in jedem Teilnehmerland ca. 5.000 Personen befragt. Hierfür wird aus der PIAAC-Grundgesamtheit in jedem Land eine repräsentative Zufallsstichprobe gezogen. Die Grundgesamtheit sind in Privathaushalten lebende Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit, ihrem Aufenthaltsstatus oder ihrer Sprachkenntnisse.

In Deutschland wird in einem zweistufigen geklumpten und geschichteten Verfahren eine Personenstichprobe aus den Einwohnermeldeamtsregistern gezogen. Zunächst werden aus dem gesamten Bundesgebiet Gemeinden zufällig ausgewählt. Als Ziehungsrahmen dient die aktuellste Fassung des Gemeindeverzeichnisses des Statistischen Bundesamtes. In einem zweiten Schritt werden in jeder ausgewählten Gemeinde aus dem Einwohnermeldeamtsregister per Zufallsauswahl Personen der Grundgesamtheit gezogen.

Vor der Hauptstudie wurde im Jahr 2021 eine dreimonatige Feldstudie durchgeführt.