GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen

Der GESIS Mannheim-Monitor

Herzlich willkommen auf der Studienseite des Mannheim-Monitors

Wir freuen uns über Ihr Interesse und – sofern Sie von uns einen Einladung zur Teilnahme erhalten haben – über Ihre Mitarbeit!

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zum Forschungsprojekt.

Ergebnisbericht des Mannheim-Monitors ist nun online

Der Ergebnisbericht mit den zentralen Resultaten des Mannheim-Monitors ist nun online und kann hier (1,21 MB) heruntergeladen werden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

Der GESIS Mannheim-Monitor ist eine wissenschaftliche Mehrthemenstudie, die sich u. a. mit der Zufrieden- und Verbundenheit der Mannheimer Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt beschäftigt, sich aber auch für deren Beurteilung der politischen Situation in Deutschland und der Bewertung von Umfragen interessiert. 

Für den GESIS Mannheim-Monitor wurden insgesamt 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf zufälliger Basis ausgewählt. Eine zufällige Auswahl der Teilnehmenden ist in wissenschaftlichen Umfragen üblich, da nur sie es gewährleistet, von einigen wenigen befragten Personen Rückschlüsse über ein größeres Kollektiv (in diesem Fall über alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mannheim) ziehen zu können.

GESIS ist auf die Durchführung von wissenschaftlichen Bevölkerungsumfragen spezialisiert und arbeitet streng nach den Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und allen anderen in Deutschland gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Sofern Sie für den Mannheim-Monitor eingeladen wurden, finden Sie ausführliche Informationen in der "Erklärung zum Datenschutz", die Ihren Studienunterlagen beiliegt.

Die zentralen Ergebnisse des Mannheim-Monitors werden wir auf diesen Seiten veröffentlichen. Da sich erfreulich viele Menschen an der Umfrage beteiligt haben, werden die Datenerfassung und Auswertung voraussichtlich erst im Mai 2020 abgeschlossen sein. Anschließend erfolgt die Veröffentlichung der wichtigsten Resultate auf dieser Seite. Dies wird Ende Juni, spätestens aber Anfang Juli 2020 der Fall sein.

Für weitere Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an den Studienleiter, Herrn Dr. Sven Stadtmüller, wenden. Seine E-Mail-Adresse lautet: sven.stadtmueller@gesis.org.

Von Anfang November bis kurz vor den Weihnachtstagen ist zudem von Montag bis Freitag von 10-12 und von 14-16 Uhr unsere telefonische Kontakthotline geschaltet. Diese erreichen Sie unter der Nummer 0621 / 1246-552 oder 0621 / 1246-555.