Geschlechtergerechte Personalauswahl in der Wissenschaft

/femconsult ist ein Angebot des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS. Die Datenbank /femconsult enthält aktuelle Qualifikationsprofile von mehr als 3.000 promovierten und habilitierten Wissenschaftlerinnen und nicht-binären Wissenschaftler*innen. Diese stammen aus allen Fachdisziplinen und sind in Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Industrie und Wirtschaft tätig. Das CEWS bietet Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Ministerien mit /femconsult ein wirkungsvolles Instrument zur Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen und nicht-binären Wissenschaftler*innen für Führungspositionen sowie Beratungs- und Entscheidungsgremien. Nutzende von /femconsult profitieren durch ihren Eintrag in die Datenbank von einer erhöhten Sichtbarkeit ihres individuellen wissenschaftlichen Profils.
Für die Auswahl der Fachgebiete orientieren wir uns der Fächersystematik von destatis. Ein Best Practice für einen fächerspezifischen Eintrag finden Sie im Flyer der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (337 kB).
Neben der Datenbank hat das CEWS auch umfangreiche Informationen und Links zum Thema geschlechtergerechtes Personalmanagement in der Wissenschaft zusammengestellt.
Der Eintrag eines wissenschaftlichen Profils in die Datenbank ist ausschließlich Wissenschaftlerinnen und nicht-binären Wissenschaftler*innen vorbehalten. Die Nutzung der Datenbank durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist nur zum Zwecke der Information über Ausschreibungen, Gremientätigkeiten und Gutachten etc. zulässig. Jegliche anderweitige oder missbräuchliche Nutzung, insbesondere kommerzielle, automatisierte oder nicht autorisierte Zugriffe, Weitergabe oder Verarbeitung der Daten, ist ausdrücklich untersagt.