Gastwissenschaftler*innen
Das GML bietet Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern die Möglichkeit, ausgewählte Daten der amtlichen Statistik bei GESIS in Mannheim sowie per Datenfernverarbeitung (Remote Desktop) zu analysieren:
- Mikrozensus GESIS-Files (1962-1969)
- Mikrozensus-Zusatzerhebung "Berufliche und soziale Umschichtung der Bevölkerung" (1971)
- Volks- und Berufszählung (1970)
- Mikrodaten der amtlichen Statistik der DDR (Erhebung zur Inanspruchnahme kultureller und sozialer Leistungen in Arbeiter- und Angestelltenhaushalten (1988), Einkommensstichprobe in Arbeiter- und Angestelltenhaushalten (1988), Statistik des Haushaltsbudgets (1988/89)).
Adressaten
Dieser Service richtet sich vorrangig an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler innerhalb und außerhalb Deutschlands, die an Datensätzen des GML interessiert sind, die nicht als Scientific Use File verfügbar sind.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Nutzung der Daten des GML als Gastwissenschaftler*in sind:
- wissenschaftliche Tätigkeit an einer unabhängigen Forschungseinrichtung
- Verpflichtung gegenüber GESIS-Mannheim auf Einhaltung des Datenschutzes
- sofern notwendig besondere Verpflichtung zur Einhaltung des Datenschutzes gemäß §16(7) BStatG
Anmeldeformular
Wenn Sie Fragen zur Umsetzbarkeit Ihres Projektes mit unserem Datenangebot haben, kontaktieren Sie die zuständige Ansprechperson:
Für Mikrozensusdaten: Tobias.Roth(at)gesis(dot)org
Für EU Daten: Heike.Wirth(at)gesis(dot)org
Wenn Sie mit unserem Datenangebot forschen möchten, füllen Sie das folgende Formular bitte vollständig aus und übermittlen dieses an: