Erheben Sie Ihre Umfragedaten mit dem GESIS Panel
Das GESIS Panel bietet Forschenden an Universitäten und nicht-kommerziellen Forschungsinstituten aus verschiedenen Disziplinen (z.B. aus der Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Ökonomie oder Kriminologie) die Möglichkeit, eigene Umfragedaten zu erheben.
Sofern Sie eine Datenerhebung mit dem GESIS Panel planen, bitten wir Sie, sich unsere FAQ-Seite anzuschauen.
Im Folgenden skizzieren wir in Kürze die verschiedenen Möglichkeiten einer Datenerhebung. Nähere Informationen finden Sie auf den verlinkten Unterseiten.
Die Regular Submission bietet Forschenden die Möglichkeit, Quer- und Längsschnittdaten mit bis zu vier Versuchsgruppen und fünf Minuten Befragungszeit pro Welle zu erheben.
Für Studien, in deren Rahmen Umfragedaten für ein geplantes Drittmittelprojekt (z.B. bei DFG, BMBF etc.) erhoben werden sollen, können Sie im Vorfeld Befragungszeit in bestimmten GESIS Panel-Wellen reservieren.
Im Rahmen einer Short Submission können Forschende einen kurzen Fragebogen zur Erhebung von Quer- und Längsschnittdaten einreichen, der ausschließlich eine interne Begutachtung durchläuft.
Schließlich bieten wir die Möglichkeit einer international vergleichenden Datenerhebung im Rahmen der Open Probability-based Panel Alliance (OPPA) an. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss von vier probabilistischen Internetpanels: dem LISS-Panel in den Niederlanden, der Understanding America Study (UAS) in den USA, dem Korean Academic Multimode Open Survey (KAMOS) und dem GESIS Panel.
Welcher Einreichungspfad ist für mich der richtige?
Erhebung von Längsschnittdaten | Experimentelles Studiendesign | Befragungszeit | Länder | Kosten | |
Regular Submission | Möglich | Möglich (bis zu 4 Gruppen) | Bis zu 5 Minuten pro Welle | Deutschland | Keine |
Drittmittel- Studien | Möglich | Möglich (bis zu 4 Gruppen) | Etwa 5 Minuten pro Welle | Deutschland | Beteiligung an den Erhebungskosten |
Short Submission | Möglich | Nicht möglich | Bis zu 1 Minute | Deutschland | Keine |
Open Probability-based Panel Alliance (OPPA) | Möglich | Möglich (bis zu 4 Gruppen) | nach Absprache | Deutschland, Niederlande, USA, Südkorea | Beteiligung an den Erhebungskosten |
Sofern Ihre Studie in das GESIS Panel aufgenommen wird, werden die Befragungsdaten in unseren Datensatz mit den Daten aus allen vorherigen Erhebungswellen integriert. Hierzu gehören auch die Daten aus unseren eigenen Kernstudien, die wir regelmäßig erheben. Insgesamt verfügt unser Datensatz über eine enorme Bandbreite an erhobenen Merkmalen zu den verschiedensten Themen. Somit können Sie Ihre Umfragedaten in einem breiten Kontext analysieren.
Haben Sie noch Fragen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Datenerhebung mit dem GESIS Panel? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.