Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2026
Projektleitung: Dr. Andrea Löther, Dr. Lena Weber, Dr. Anke Lipinsky
Gefördert von: Horizon Europe, Fördernummer 101058537
Das europaweite Projekt INSPIRE zielt darauf ein nachhaltiges Zentrum zu entwickeln, das innovative, inklusive und wissenschaftlich basierte Gleichstellungsmaßnahmen und -instrumente für die akademische Welt entwickelt. Das am CEWS angesiedelte Teilprojekt von INSPIRE hat zum Ziel Methodenforschung in dem Bereich Monitoring von Gleichstellungsplänen durchzuführen.
Laufzeit: 01.02.2021 - 31.01.2024
Projektleitung: Dr. Anke Lipinsky
Gefördert von: EU, Horizont 2020
Das Forschungsprojekt UniSAFE erhebt Daten über geschlechtsbezogene Gewalt (GBV) in Universitäten und Forschungseinrichtungen und schafft damit eine Wissensbasis für die Entwicklung effektiver Maßnahmen an Universitäten und Forschungsorganisationen zur Reduktion von GBV. UniSAFE untersucht die Mechanismen geschlechtsbezogener Gewalt inkl. ihrer Determinanten, Wechselwirkungen und Folgen. Ein holistisches Konzept, welches Prävalenz, Prävention, Schutz, Strafverfolgung, Bereitstellung von Dienstleistungen, Partnerschaften und Politik umfasst, wird zur Sammlung und Analyse der Daten auf verschiedenen Ebenen verwendet.
Laufzeit: 01.01.2023 - 30.09.2023
Projektleitung: Dr. Andrea Löther; Stellvertretung: Dr. Nina Steinweg
Gefördert von: Universität Bremen
EvalHB – Evaluation der geschlechterpolitischen Arbeit an der Universität Bremen
Das CEWS evaluiert die geschlechterpolitische Arbeit der Universität Bremen. Ziel ist es, das Handlungsfeld kritisch zu reflektieren, bei Bedarf Strukturen anzupassen und Maßnahmen neu auszurichten sowie die Ressourcen möglichst wirkungsvoll für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen.