Das CEWS hat bisher über 47 Drittmittelprojekte sowohl nationaler als internationaler Zuwendungsgeber*innen erfolgreich eingeworben und bearbeitet.
Eine vollständige Aufstellung und jeweilige Projektkurzbeschreibung finden Sie hier, unterteilt nach abgeschlossenen und laufenden Vorhaben.
Sie erhalten zudem untenstehend einen Überblick sortiert nach Mittelgeber*innen.
- Evaluation Professorinnenprogramm
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.04.2017
Projektleitung: Dr. Andrea Löther - GOWISS - Neue Governance und Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2016
Projektleitung: Prof. Dr. Birgit Riegraf (Universität Paderborn), Dr. Andrea Löther (CEWS) - CEWSwiki
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.03.2016
Projektleitung: Dr. Nina Steinweg - Connect. Familienservice in der Wissenschaft
Laufzeit: 01.01.2015 - 29.02.2016
Projektleitung: Jutta Dalhoff - Rekrutierung - Geschlechtergerechte Führungskräfterekrutierung für Forschungsorganisationen
Projektlaufzeit: 01.09.2012 - 31.08.2014
Leitung: Dr. Nina Steinweg - Effektiv! - Für mehr Familienfreundlichkeit an deutschen Hochschulen
Projektlaufzeit: 01.03.2011 - 28.02.2014
Leitung: Dr. Susann Kunadt; bis Sept. 2012: Dr. Inken Lind - HGiW - Hochschulische Gleichstellungsstrukturen im Wandel
Laufzeit: 01.03.2011 - 28.02.2013
Projektleitung: Dr. Andrea Löther
gefördert durch: BMBF, ESF - BAWIE - Balancierung von Wissenschaft und Elternschaft
Laufzeit: 01.05.2007 - 31.03.2010
Projektleitung: Dr. Inken Lind - Evaluation Gesundheitsforschung - Dienstleistungsauftrag „Gutachten zur Evaluation der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Gesundheitsforschungsprogramm der Bundesregierung“
Projektlaufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2011
Leitung: Dr. Andrea Löther - CEWS Konferenz 2010 - CEWS-Tagung „Fakten und Fassaden. Gleichstellungspolitiken und Geschlechterwissen in Wissenschaft und Forschung“, Bonn 2010
Projektlaufzeit: 01.07.2010 - 28.02.2011
Leitung: Jutta Dalhoff - MINT - Frauen in den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Überprüfung der BLK-Empfehlungen von 2002
Projektlaufzeit: 1.11.2009 - 31.10.2010
Leitung: Dr. Andrea Löther - Konferenz 2009 - Frauen für die Stärkung von Wissenschaft und Forschung, Berlin 2009
Projektlaufzeit: 01.2.2009 - 31.12.2009
Leitung: Jutta Dalhoff - Konferenz 2007 - Gender in der Forschung – Innovation durch Chancengleichheit, Berlin 2007
Projektlaufzeit: 01.11.2006 - 31.05.2008
Leitung: Jutta Dalhoff - AzA - Anstoß zum Aufstieg - Karrierestrategien für Frauen in der Wissenschaft - Pilotprojekt: Karriereförderung und Coaching für zukünftige Professorinnen und zur Vorbereitung auf Juniorprofessuren
Projektlaufzeit: 2001 - 2005
Leitung: Dalhoff, Jutta - Peer Mentoring - Peer Mentoring in außerhochschulischen Forschungseinrichtungen
Projektlaufzeit: 2003 - 2005
Leitung: Dr. Brigitte Mühlenbruch - Medizin - Erstellung des BLK-Berichtes „Frauen in der Medizin“
Projektlaufzeit: 01.08.2002 - 29.02.2004
Leitung: Dr. Brigitte Mühlenbruch - Forschungseinrichtungen- Broschüre „Mehr Frauen an die Spitze! Gender Mainstreaming in Forschungseinrichtungen“
Projektlaufzeit: 01.11.2001 - 30.04. 2002
Leitung: Dr. Brigitte Mühlenbruch - Konferenz 2001 - Frauenförderung in Wissenschaft und Forschung - überholter Ansatz oder zukunftsweisende Politik?, Bonn
Projektlaufzeit: 01.02.2001 - 30.09.2001
Leitung: Dr. Brigitte Mühlenbruch
- UniSAFE – Gender-based violence and institutional responses: Building a knowledge base and operational tools to make universities and research organisations safe
- GenPORT - An Internet Portal for Sharing Knowledge and Inspiring Collaborative Action on Gender and Science
- GEECCO - Gender Equality in Engineering through Communication and Commitment
- INTEGER - INstitutional Transformation for Effecting Gender Equality in Research
- ENCOUWOMSCI - Encouragement to Advance - Training Seminar for Women Scientists
- PLATWOMSCI - European Platform of Women Scientists
- WomenCore - Women in Construction Scientific Researche
- DATAWOMSCI - Databases of Women Scientists
- Instrumentenkasten zu den Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards 4.0
Projektlaufzeit: 01.08.2017 - 31.07.2019
Leitung: Dr. Nina Steinweg - Instrumentenkasten zu den Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards 3.0
Projektlaufzeit: 01.02.2015 - 31.07.2017
Leitung: Dr. Nina Steinweg - Instrumentenkasten zu den Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards 2.0
Projektlaufzeit: 01.08.2013 - 31.01.2015
Gefördert von: DFG
Leitung: Dr. Nina Steinweg - Instrumentenkasten zu den Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards (DFG-Dienstleistungsauftrag)
Projektlaufzeit: 01.10.2008 - 31.07.2013
Leitung: Jutta Dalhoff (inhalt.); Prof. Dr. York Sure (techn.)
Ruhr-Universität Bochum
- EvalRUB - Evaluation der Gleichstellungspolitik und der Strukturen der „Gender Studies“ der Ruhr-Universität Bochum
Bund-Länder Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
Österreichisches Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT)
- Evaluation FEMtech - Evaluation von FEMtech – einem Programm des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zur Förderung von Frauen in Forschung und Technologie und zur Schaffung von Chancengleichheit in der industriellen und außeruniversitären Forschung, an Fachhochschulen und in Forschungs- und Technologieprogrammen
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Evaluation HHU Düsseldorf - Evaluation der Gleichstellungsarbeit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
- Evaluation Kinderbetreuung - Evaluation des Programms „Kinderbetreuung für das wissenschaftliche Personal an den Hochschulen Baden-Württembergs“
Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Evaluation Lise Meitner - Evaluation des Lise Meitner-Habilitationsstipendienprogramms
Behörde für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg
- Gender-Profile FHH - Erstellung eines Gender-Reports zum Status-Quo der Geschlechtergerechtigkeit an den staatlichen Hochschulen der Freien und Hansestadt Hamburg
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Gleichstellungsforum NRW - Beratung des neu einzurichtenden Gleichstellungsforums NRW
- Juniorprofessuren in Nordrhein-Westfalen - Ein Vergleich der Qualifikationswege Juniorprofessur und C1-Assistentenstelle