Links@CEWS
Es wurden 7 Treffer gefunden. Sortierung:
-
Ariadne - das frauen- und genderspezifische Wissensportal
Wurde 1992 als frauenspezifische dokumentarische Serviceeinrichtung an der Österreichischen Nationalbibliothek installiert und nimmt sich ihres frauenspezifischen Bestandes in besonderer Weise an.
Zu den Aufgaben gehört: Sammeln und Aufbereiten von Literatur zur Frauen-, feministischen und Geschlechterforschung; Sichtbarmachen des historischen Bestandes; Erstellen einer Datenbank über unselbständige Literatur; Beraten bei und Durchführen von Recherchen.
Österreich
Frauen- und Geschlechterforschung
Netzwerke und Organisationen
Literaturdatenbank; Newsletter; Bibliographien; Frauenzeitschriften03.04.2019 -
FrauenMediaTurm (FMT)
Feministisches Archiv und BibliothekDas feministische Archiv FMT in Köln sammelt Bücher, Dokumente, Bilder u.v.m zur Neuen Frauenbewegung ab 1971 und zur Historischen Frauenbewegung. Es bildet ab, was Feministinnen bewirkt haben und stellt weibliche Pionierinnen aus allen Zeiten vor. Das alles ist systematisch aufbereitet: 74.000 Textdokumente und 8.000 Bilddokumente, permanent aktualisiert.
Deutschland
Frauen- und Geschlechterforschung
Literaturdatenbank; Literatur; Datenbank; Bibliothek; Chronik der Neuen Frauenbewegung; Feminismus, Pionierinnen; Forscherinnen29.04.2019 -
Genderbibliothek
Humboldt-Universität zu Berlin | Zentrum für transdisziplinäre GeschlechterstudienSeit 1989/90 sammelt die Genderbibliothek Informationen und Materialien zum transdisziplinären Gebiet der Frauen-, Männer- und Geschlechterforschung. Die Genderbibliothek unterstützt alle Interessierten bei der Recherche und beim Zugang zu Datenbanken und berät bei Literaturanfragen.
Deutschland
Frauen- und Geschlechterforschung
Bibliothek; Literaturdatenbank; Literaturdokumentation29.04.2019 -
GenderOpen Repositorium
Hier können Sie nach wissenschaftlichen Publikationen aus dem Feld der Geschlechterforschung suchen und direkt den Volltext herunterladen. Außerdem bietet Ihnen GenderOpen die Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Texte einer breiten Öffentlichkeit dauerhaft frei zur Verfügung zu stellen.
Deutschland
Frauen- und Geschlechterforschung
Literaturdatenbank; Open Access Publikationen; Datenbank29.04.2019 -
Lit@CEWS
(Open-Access-)Publikationen zu Geschlechterforschung mit Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft
Deutschland
Gleichstellungspolitik
Hochschulen
Geschlechterverhältnis
Frauen- und Geschlechterforschung
Familienfreundliche Wissenschaft
Wissenschaftspolitik
Datenbank; Literatur; Literaturdatenbank29.05.2019 -
LitDok / Literaturdokumentation: Frauen im Arbeitsfeld Wissenschaft und Forschung
Datenbank der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung der Universität GrazDie österreichische Datenbank der Interuniversitären Koordinationsstelle für Frauen- und Geschlechterforschung Graz beinhaltet eine Bestandsaufnahme von Dokumenten zur Arbeits- und Lebenssituation von in Wissenschaft und Forschung tätigen Frauen.
Österreich
Frauen- und Geschlechterforschung
Datenbank; Literaturdatenbank29.04.2019 -
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Gender Curricula für Bachelor und MasterVorschläge zur Integration von Lehrinhalten der Genderforschung in die Curricula von Studienfächern. Das Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW hat im Rahmen des Forschungsprojektes "Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge" zu 54 Studienfächern Gender Curricula in einer Datenbank zusammengetragen. Es handelt sich dabei um Vorschläge zur Integration von Lehrinhalten der Frauen- und Geschlechterforschung in die Curricula von (fast) allen in der Bundesrepublik Deutschland studierbaren Studienfächern.
Deutschland
Hochschulen
Gleichstellungspolitik
Frauen- und Geschlechterforschung
Curriculum; Literaturliste; Datenbank; Gender-ExpertInnen; Bolognaprozess; Gender-Studiengänge29.03.2018
Sortierung: