Links@CEWS
-
Berner Fachhochschule
Beruf, Studium und Familie vereinbarenDie Berner Fachhochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf. Mitarbeitende und Studierende können Unterstützung bei Pflege- sowie Betreuungsaufgaben erhalten.
Schweiz
Hochschulen
Familienfreundliche Wissenschaft
Familienservicestelle19.09.2023 -
Bundesamt für Statistik: Bildung, Wissenschaft
Schweizerische EidgenossenschaftDie eidgenössische Statistik liefert Daten, Indikatoren und Analysen zur Bildung, zu Bildungsverläufen, zur wirtschaftlichen Situation der Studierenden, zur beruflichen Integration und zu F+E.
Schweiz
Bildung und Erziehung
Statistik und statistische Daten
Bildungsinkdikatoren; Statistik23.10.2024 -
Bundesprogramm Chancengleichheit von Frauen und Männern an den Schweizer Fachhochschulen 2013-2016 (PDF)
In der vierten Phase des Bundesprogramms Chancengleichheit an den Fachhochschulen stehen folgende Ziele im Zentrum: durch geeignete Maßnahmen dem Fachkräftemangel in den Bereichen MINT und Gesundheit entgegenwirken, die Bildungschancen erweitern und den Nachwuchs auf allen Stufen fördern. Zudem bleibt die Verankerung der Gleichstellung an den Fachhochschulen ein wichtiges Anliegen.
Schweiz
Fördermaßnahmen
Hochschulen
Gleichstellungspolitik
Fachhochschulen15.05.2019 -
ETH Zürich
Vereinbarkeit von Familie und Beruf/StudiumDie ETH versteht sich als Hochschule und Arbeitgeberin, die ihren Angehörigen eine angemessene Balance zwischen Studium und Beruf einerseits und familiären Pflichten andererseits ermöglicht.
Schweiz
Hochschulen
Familienfreundliche Wissenschaft
Familienservicestelle25.07.2022 -
ETH Zürich - Equal!
Chancengleichheit - Services & RessourcenDie ETH engagiert sich dafür, dass Frauen und Männer gleichermaßen gerne und erfolgreich studieren, forschen und arbeiten. Studierende und Mitarbeitende finden Informationen unter anderem zu den Themen:
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium
• Wissenschaftliche Karriere
• Sexuelle Belästigung & Diskriminierung
• Angebote für Kinder
Schweiz
Vereinbarkeit Familie-Beruf
Naturwissenschaft und Technik
Mentoring und Training
Hochschulen
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungspolitik
Berufsbiographie und Karriere
Karriereentwicklung; MINT11.04.2019 -
ETH Zürich - Stab Professuren
Der Stab Professuren ist die erste Anlaufstelle für alle Professorinnen und Professoren der ETH Zürich.
Schweiz
Wissenschaft als Beruf
Hochschulen
Berufsbiographie und Karriere
Dual Career Couple; Berufungsverfahren11.04.2019 -
Fachhochschule Nordwestschweiz
Diversity & GleichstellungDie FHNW fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie.
Schweiz
Hochschulen
Familienfreundliche Wissenschaft
Familienservicestelle; Schweiz25.07.2022 -
/femconsult
/femconsult ist eine Online-Datenbank promovierter und habilitierter Wissenschaftlerinnen des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS. Sie enthält aktuelle, wissenschaftliche Profile von mehreren tausend Expertinnen aller Fachdisziplinen aus dem deutschsprachigen Raum, die in Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie in Industrie und Wirtschaft tätig sind.
/femconsult ermöglicht es, jederzeit schnell und unkompliziert Wissenschaftlerinnen für aktuelle Anfragen oder Ausschreibungen zu finden und Kontakt zu diesen aufzunehmen.
Durch das Sichtbarmachen des Potentials hoch qualifizierter Wissenschaftlerinnen unterstützt /femconsult die Erhöhung des Frauenanteils bei der Neubesetzung von Professuren und Führungspositionen in Wissenschaft und Forschung und die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen.
Schweiz
Österreich
Deutschland
Arbeitswelt und Arbeitsmarkt
Expertinnendatenbank; Datenbank; Expertin; Wissenschaftlerin02.12.2019 -
Femdat
Smart women for innovative companiesfemdat.ch begleitet Unternehmen und Frauen bei Ein-, Auf- und Umstieg mit Expertise, Netzwerk und Beratung.
Schweiz
Arbeitswelt und Arbeitsmarkt
Datenbank; Expertinnendatenbank08.04.2019 -
Feministische Studien
Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und GeschlechterforschungDie Feministischen Studien sind eines der wichtigsten interdisziplinären Foren für Frauen- und Geschlechterforschung im deutschsprachigen Raum. Seit nunmehr 30 Jahren beteiligen sich die Feministischen Studien an Debatten der Forschung und der Öffentlichkeit
Schweiz
Österreich
Deutschland
Frauen- und Geschlechterforschung
Fachzeitschrift01.04.2014