Links@CEWS
Es wurden 10 Treffer gefunden. Sortierung:
-
AcademiaNet
Internetportal für exzellente WissenschaftlerinnenAcademiaNet rückt exzellente Forscherinnen ins Blickfeld derer, die wissenschaftliche Gremien oder Führungspositionen besetzen, die über Wissenschaft berichten, Konferenzprogramme gestalten oder Experten zur Entscheidungsfindung hinzuziehen wollen.
Deutschland
Berufsbiographie und Karriere
Netzwerke und Organisationen
Datenbank; Expertinnendatenbank06.05.2011 -
Clio-online - Datenbank Forscher*innen Geschichtswissenschaften
Das Fachportal für die Geschichtswissenschaften und die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa bieten mit dieser Datenbank Informationen über Forschungsschwerpunkte, Publikationen etc. von Historiker*innen.
Clio-online wurde 2001 von WissenschaftlerInnen an der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Bibliotheken, Archiven und außeruniversitären Forschungseinrichtungen als DFG-Projekt initiiert. Ziel war die Entwicklung zentraler Informationsdienste für die Geschichtswissenschaften.
Deutschland
Wissenschaft als Beruf
Berufsbiographie und Karriere
Netzwerke und Organisationen
Expertinnendatenbank; Historikerin27.05.2024 -
Datenbank habilitierter Frauen
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Uni GrazIm Büro des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen wird eine Datenbank von an österreichischen Universitäten habilitierten Frauen geführt, die ständig ergänzt wird.
Österreich
Gleichstellungspolitik
Datenbank; Expertin; Wissenschaftlerin09.11.2017 -
/femconsult
/femconsult ist eine Online-Datenbank promovierter und habilitierter Wissenschaftlerinnen des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS. Sie enthält aktuelle, wissenschaftliche Profile von mehreren tausend Expertinnen aller Fachdisziplinen aus dem deutschsprachigen Raum, die in Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie in Industrie und Wirtschaft tätig sind.
/femconsult ermöglicht es, jederzeit schnell und unkompliziert Wissenschaftlerinnen für aktuelle Anfragen oder Ausschreibungen zu finden und Kontakt zu diesen aufzunehmen.
Durch das Sichtbarmachen des Potentials hoch qualifizierter Wissenschaftlerinnen unterstützt /femconsult die Erhöhung des Frauenanteils bei der Neubesetzung von Professuren und Führungspositionen in Wissenschaft und Forschung und die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen.
Schweiz
Österreich
Deutschland
Arbeitswelt und Arbeitsmarkt
Expertinnendatenbank; Datenbank; Expertin; Wissenschaftlerin02.12.2019 -
Femdat
Smart women for innovative companiesfemdat.ch begleitet Unternehmen und Frauen bei Ein-, Auf- und Umstieg mit Expertise, Netzwerk und Beratung.
Schweiz
Arbeitswelt und Arbeitsmarkt
Datenbank; Expertinnendatenbank08.04.2019 -
FEMtech Expertinnendatenbank
In der FEMtech Expertinnendatenbank finden Sie über 2000 Expertinnen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen mit Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik: Filtern Sie Ihre Suche nach den gewünschten Kriterien oder suchen Sie nach spezifischen Stichwörtern!
Österreich
Naturwissenschaft und Technik
Arbeitswelt und Arbeitsmarkt
Datenbank; Expertinnendatenbank21.11.2023 -
G/I/S/A - Gender-Institut Sachsen-Anhalt
DatenbankenDaten und Fakten zur Lebenssituation von Frauen und Männern in Sachsen-Anhalt, Forschungsprojekte zum Gender Mainstreaming
Deutschland
Gleichstellungspolitik
Sachsen-Anhalt; Datenbank; Forschungsprojekte; Gender Mainstreaming; Expertinnen und Experten21.05.2019 -
KVINFO: All about Gender in Denmark
KVINFO is the Danish Centre for Information on Gender, Equality and Diversity.
Europa
Geschlechterverhältnis
Mentoring und Training
Netzwerke und Organisationen
Frauen- und Geschlechterforschung
Antidiskriminierung/Diversity
Gleichstellungspolitik
Migration und Migrantinnen
Expertinnendatenbank; Datenbank; Dänemark09.03.2018 -
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Gender Curricula für Bachelor und MasterVorschläge zur Integration von Lehrinhalten der Genderforschung in die Curricula von Studienfächern. Das Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW hat im Rahmen des Forschungsprojektes "Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge" zu 54 Studienfächern Gender Curricula in einer Datenbank zusammengetragen. Es handelt sich dabei um Vorschläge zur Integration von Lehrinhalten der Frauen- und Geschlechterforschung in die Curricula von (fast) allen in der Bundesrepublik Deutschland studierbaren Studienfächern.
Deutschland
Frauen- und Geschlechterforschung
Gleichstellungspolitik
Hochschulen
Curriculum; Literaturliste; Datenbank; Gender-ExpertInnen; Bolognaprozess; Gender-Studiengänge29.03.2018 -
Netzwerk Migration in Europa: Expertendatenbank Migration
Arbeitsbereich "Migration und Geschlecht"Diese Expertendatenbank enthält Informationen über europäische Expertinnen und Experten aus staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen, aus Universitäten und Forschungseinrichtungen, die sich mit dem Thema "Migration" beschäftigen.
Europa
Migration und Migrantinnen
Expertinnendatenbank; Datenbank08.11.2017
Sortierung: