GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen
MISSY: Homepage aufrufen
Metadata for Official Statistics

Bereiche �ffnen / schlie�en

Nutzen Sie das - und -Symbol links der �berschrift um die einzelnen Bereiche im Content-Bereich zu �ffnen und zu schlie�en.

Das - und -Symbol �ffnet / schlie�t alle Bereiche mit einem Klick.

x

Tooltips

Erl�uterungen zur inhaltlichen Bedeutung einzelner Felder werden angeziegt, wenn der Cursor �ber eine �berschrift / einen Feldbezeichner bewegt wird.

x

myMetadataBox

In der myMetadata Box k�nnen Variablen gesammelt werden um diese im Bereich work with myMetadata zu verwenden.

Variablen hinzuf�gen
Um Variablen hinzuzuf�gen, ziehen Sie diese mit gedr�ckter linker Maustaste in die Box in der rechten oberen Ecke der Seite. Oder klicken Sie das -Symbol. Dieses erscheint, sobald Sie eine Variable mit der Maus �berfahren.

Variablenlisten hinzuf�gen
Auf Seiten die Variablenlisten enthalten ist es m�glich diese komplett in die Box zu �bernehmen. Hierf�r nutzen Sie das -Symbol, welches neben der �berschrift angezeigt wird.

Ausgew�hlte Variablen entfernen
Um ausgew�hlte Variablen aus der Box zu entfernen, klicken Sie das -Symbol. Dieses erscheint in der Liste der ausgew�hlten Variablen, sobald eine Variable mit der Maus �berfahren wird.

x

Thematische Sortierung: MZ 1997 - Cross-sectional

Demographie und Bevölkerung

Daten zur Person

Alter

Alter
EF30 - Alter
Alter: Haushaltsbezugsp.
EF558 - Alter: Haushaltsbezugsp.
Alter: Familienbezugsp.
EF593 - Alter: Familienbezugsp.
Alter: Ehefrau der Familienbezugsp.
EF611 - Alter: Ehefrau der Familienbezugsp.
Alter: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
EF659 - Alter: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
Geburtsjahr
EF33 - Geburtsjahr

Geschlecht

Geschlecht
EF32 - Geschlecht
Geschlecht: Haushaltsbezugsp.
EF557 - Geschlecht: Haushaltsbezugsp.
Geschlecht: Familienbezugsp.
EF592 - Geschlecht: Familienbezugsp.
Geschlecht: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
EF657 - Geschlecht: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

Familienstand

Familienstand
EF35 - Familienstand
Familienstand: Haushaltsbezugsp.
EF560 - Familienstand: Haushaltsbezugsp.
Familienstand: Familienbezugsp.
EF595 - Familienstand: Familienbezugsp.
Familienstand: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
EF658 - Familienstand: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

Eheschließungsjahr

Eheschließungsjahr
EF36 - Eheschließungsjahr
Eheschließungsjahr: Familienbezugsp.
EF596 - Eheschließungsjahr: Familienbezugsp.

Bevölkerungstyp

Bevölkerung: Haupt- oder Nebenwohnsitz

EF505 - Bevölkerung: Haupt- oder Nebenwohnsitz

Bevölkerung: Privathaushalte

EF506 - Bevölkerung: Privathaushalte

Bevölkerung: Familienwohnsitz (trad. Familienkonzept)

EF508 - Bevölkerung: Familienwohnsitz (trad. Familienkonzept)

Bevölkerung: Wohnsitz der Lebensform

EF513 - Bevölkerung: Wohnsitz der Lebensgem. (Konzept der Lebensformen)

Wohnsitz: Haushaltsbezugsp.

EF569 - Bevölkerungsgruppe: Haushaltsbezugsp.

Regionalangaben

Bundesland

EF1 - Bundesland

Gemeindegrößenklasse

EF708 - Gemeindegrößenklasse

Nationalität und Migration

Staatsangehörigkeit, Geburtsland und Migrationsstatus

Deutsche Staatsangehörigkeit

EF43 - Deutsche Staatsangehörigkeit

1. Staatsangehörigkeit

EF44 - 1. Staatsangehörigkeit

2. Staatsangehörigkeit

EF45 - 2. Staatsangehörigkeit

Staatsangehörigkeit typisiert

EF52 - Staatsangehörigk. typisiert

Staatsangehörigk.: Haushaltsbezugsp.

EF559 - Staatsangehörigk.: Haushaltsbezugsp.

Staatsangehörigk.: Familienbezugsp.

EF594 - Staatsangehörigk.: Familienbezugsp.

Staatsangehörigk.: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF612 - Staatsangehörigk.: Ehefrau der Familienbezugsp.

Staatsangehörigk.: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

EF660 - Staatsangehörigk.: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

Zuzug

Zuzugsjahr

EF53 - Zuzugsjahr

Arbeitsmarkt und Erwerbsbeteiligung

Erwerbsstatus

Meldung beim Arbeitsamt

EF214 - Meldung beim Arbeitsamt

Arbeitslosengeld oder -hilfe

EF215 - Arbeitslosengeld oder -hilfe

Erwerbstätigkeit (Berichtsw.), datenbereinigt (ab MZ1996)

EF110 - Erwerbstätigkeit (Berichtsw.)

Elternzeit, (Sonder-) Urlaub o.ä. (Berichtsw.)

EF96 - Erziehungsurlaub, (Sonder-)Urlaub o.ä. (Berichtsw.)

Mithelfender Familienangehöriger oder Gelegenheitstätigk. (Berichtsw.)

EF97 - Mithelfender Familienangehöriger oder Gelegenheitstätigkeit (Berichtsw.)

Geringfügige Beschäftigung (Berichtsw.) (ab MZ1996)

EF98 - Geringfügige Beschäftigung (Berichtsw.)

Geringfügige Beschäftigung (Berichtsw.): einzige oder hauptsächl. Erwerbstätigk.

EF99 - Geringfüg. Beschäftigung (Berichtsw.): einzige oder hauptsächl. Erwerbstätigk.

Erwerbstyp

EF504 - Erwerbstyp

Erwerbstyp: Haushaltsbezugsp.

EF561 - Erwerbstyp: Haushaltsbezugsp.

Erwerbstyp: Familienbezugsp.

EF597 - Erwerbstyp: Familienbezugsp.

Erwerbstyp: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF613 - Erwerbstyp: Ehefrau der Familienbezugsp.

Erwerbstyp: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

EF661 - Erwerbstyp: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

Erwerbstätige im Haushalt: Anzahl

EF522 - Erwerbstätige im Haushalt: Anzahl

Erwerbslose im Haushalt: Anzahl

EF523 - Erwerbslose im Haushalt: Anzahl

Erwerbslose (EU-Definition) im Haushalt: Anzahl

EF524 - Erwerbslose (EU-Definition) im Haushalt: Anzahl

Erwerbsbeteiligung

Beschäftigungsmerkmale der ersten gegenwärtigen Erwerbstätigkeit

Berufliche Platzierung
Stellung im Beruf (ab MZ1996)
EF127 - Stellung im Beruf
Stellung im Beruf: Haushaltsbezugsp. (ab MZ1996)
EF564 - Stellung im Beruf: Haushaltsbezugsp.
Stellung im Beruf: Familienbezugsp. (ab MZ1996)
EF599 - Stellung im Beruf: Familienbezugsp.
Stellung im Beruf: Ehefrau der Familienbezugsp. (ab MZ1996)
EF615 - Stellung im Beruf: Ehefrau der Familienbezugsp. (KldB92)
Stellung im Beruf: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
EF663 - Stellung im Beruf: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
Beruf (KldB 92)
EF128 - Beruf
Beruf nach ISCO-88 COM
EF683 - Beruf nach ISCO-88 COM
Beruf: Haushaltsbezugsp. (ab MZ1996)
EF563 - Beruf: Haushaltsbezugsp.
Betrieb: Anzahl tätiger Personen
EF131 - Betrieb: Anzahl tätiger Personen
Öffentlicher Dienst (ab MZ1996)
EF130 - Öffentlicher Dienst
Wirtschaftszweig Betrieb (WZ03)
EF129 - Wirtschaftszweig Betrieb
Wirtschaftszweig Betrieb: Haushaltsbezugsp. (ab MZ1996)
EF562 - Wirtschaftszweig Betrieb: Haushaltsbezugsp.
Wirtschaftszweig Betrieb: Familienbezugsp. (ab MZ1996)
EF598 - Wirtschaftszweig Betrieb: Familienbezugsp.
Wirtschaftszweig Betrieb: Ehefrau der Familienbezugsp. (ab MZ1996)
EF614 - Wirtschaftszweig Betrieb: Ehefrau der Familienbezugsp.
Wirtschaftszweig Betrieb: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
EF662 - Wirtschaftszweig Betrieb: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
Heimarbeit (i. d. letzten 3 Monaten)
EF163 - Heimarbeit (Februar bis April)
Befristung
Art des Arbeitsvertrags
EF134 - Art des Arbeitsvertrags
Befristete Erwerbstätigk.: Dauer (Monate)
EF135 - Befristete Erwerbstätigk.: Dauer (Monate),
Befristete Erwerbstätigk.: Grund
EF136 - Befristete Erwerbstätigk.: Grund
Umfang der Tätigkeit
Vollzeit oder Teilzeit (ab MZ1996)
EF138 - Vollzeit oder Teilzeit
Teilzeittätigk.: Grund
EF139 - Teilzeittätigk.: Grund
Arbeitszeittyp: Familienbezugsp.
EF605 - Arbeitszeittyp: Familienbezugsp.
Arbeitszeittyp: Ehefrau der Familienbezugsp.
EF621 - Arbeitszeittyp: Ehefrau der Familienbezugsp.
Arbeitszeittyp: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
EF669 - Arbeitszeittyp: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.
Normale Arbeitszeit (je Woche: Tage)
EF140 - Normale Arbeitszeit (je Woche: Tage)
Normale Arbeitszeit (je Woche): Stunden
EF141 - Normale Arbeitszeit (je Woche: Stunden)
Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.: Tage)
EF142 - Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.: Tage)
Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.): Stunden
EF143 - Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.: Stunden)
Differenz zur normalen Arbeitszeit (Berichtsw.)
EF144 - Differenz zur normalen Arbeitszeit (Berichtsw.)
Geringere Arbeitszeit (Berichtsw.): Grund
EF145 - Geringere Arbeitszeit (Berichtsw.): Grund
Höhere Arbeitszeit (Berichtsw.): Grund
EF146 - Höhere Arbeitszeit (Berichtsw.): Grund
Schicht- oder Wochenendarbeit
Samstagsarbeit (i.d. letzten 3 Monaten)
EF147 - Samstagsarbeit (Februar bis April)
Sonn- /Feiertagsarbeit
EF148 - Sonn-/ Feiertagsarbeit (Februar bis April)
Arbeitszeit: 18 bis 23 Uhr (i. d. letzten 3 Monaten)
EF149 - Arbeitszeit: 18-23 Uhr (Februar bis April),
Arbeitszeit: 23 bis 6 Uhr (i. d. letzten 3 Monaten)
EF150 - Arbeitszeit: 23-6 Uhr (Februar bis April),
Arbeitszeit: 23-6 Uhr (i. d. letzten 3 Monaten): Stunden
EF151 - Arbeitszeit: 23-6 Uhr, Stunden (Februar bis April),
Schichtarbeit (i. d. letzten 3 Monaten)
EF152 - Schichtarbeit (Februar bis April)
Frühschicht
EF153 - Frühschicht (Februar bis April)
Spätschicht
EF154 - Spätschicht (Februar bis April)
Nachtschicht
EF155 - Nachtschicht (Februar bis April)
Tagschicht
EF156 - Tagschicht (Februar bis April)
Sonstige Schicht
EF157 - Sonstige Schichtarbeit (Februar bis April)
Arbeitsmobilität
Erwerbstätigk.: Beginn (Jahr)
EF137U1 - Erwerbstätigk.: Beginn (Jahr),
Erwerbstätigk.: Beginn (Monat)
EF137U2 - Erwerbstätigk.: Beginn (Monat),
Betriebswechsel (im letzten Jahr)
EF132 - Betriebswechsel (im letzten Jahr)
Berufswechsel (im letzten Jahr)
EF133 - Berufswechsel (im letzten Jahr)

Beschäftigungsmerkmale der zweiten gegenwärtigen Erwerbstätigkeit

2. Erwerbstätigkeit
EF187 - 2. Erwerbstätigkeit
2. Erwerbstätigk.: Stellung im Beruf
EF189U1 - 2. Erwerbstätigk.: Stellung im Beruf
2. Erwerbstätigk.: Beruf (KldB92)
EF190 - 2. Erwerbstätigk.: Beruf
2. Erwerbstätigk.: Wirtschaftszweig Betrieb (WZ08)
EF191 - 2. Erwerbstätigk.: Wirtschaftszweig Betrieb
2. Erwerbstätigk.: Regelmäßigkeit
EF188 - 2. Erwerbstätigk.: Regelmäßigkeit
2. Erwerbstätigk.: Normale Arbeitszeit (je Woche): Stunden
EF193 - 2. Erwerbstätigk.: Normale Arbeitszeit (je Woche: Stunden),
2. Erwerbstätigk.: Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.): Stunden
EF195 - 2. Erwerbstätigk.: Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.: Stunden),

Frühere Erwerbstätigkeit (von derzeit Nichterwerbstätigen)

Frühere Erwerbstätigkeit
EF100 - Frühere Erwerbstätigkeit
Frühere Erwerbstätigk.: Beendigung (Jahr)
EF111U1 - Frühere Erwerbstätigk: Beendigung (Jahr),
Frühere Erwerbstätigk.: Beendigung (Monat)
EF111U2 - Frühere Erwerbstätigk.: Beendigung (Jahr),
Frühere Erwerbstätigk.: Wichtigster Grund für Beendigung
EF112 - Frühere Erwerbstätigk.: Wichtigster Grund für Beendigung
Letzte Erwerbstätigk.: Stellung im Beruf
EF113 - Letzte Erwerbstätigk.: Stellung im Beruf
Letzte Erwerbstätigk.: Beruf (KldB92)
EF114 - Letzte Erwerbstätigk.: Beruf
Letzte Erwerbstätigk.: Beruf nach ISCO-88 COM
EF688 - Letzte Erwerbstätigk.: Beruf nach ISCO-88 COM
Letzte Erwerbstätigk.: Wirtschaftszweig Betrieb (WZ08)
EF115 - Letzte Erwerbstätigk.: Wirtschaftszweig Betrieb
Letzte Erwerbstätigk.: Öffentl. Dienst
EF116 - Letzte Erwerbstätigk.: Öffentl. Dienst

Erwerbsbeteiligung vor einem Jahr

Erwerbsbeteiligung (vor einem Jahr)
EF380 - Erwerbsbeteiligung (vor einem Jahr)
Stellung im Beruf (vor einem Jahr)
EF381 - Stellung im Beruf (vor einem Jahr)
Wirtschaftszweig Betrieb (vor einem Jahr) (WZ08)
EF382 - Wirtschaftszweig des Betriebs (vor einem Jahr)

Arbeitsuche

Allgemeine Angaben zur Arbeitsuche

Suche nach anderer/weiterer Tätigkeit (i.d. letzten 4 Wochen): Erwerbstätige
EF206 - Suche nach anderer/weiterer Tätigkeit (i. d. letzten 4 Wochen): Erwerbstätige
Arbeitsuche: Grund, Erwerbstätige (ab MZ1996)
EF207 - Arbeitsuche (i. d. letzten 4 Wochen): Grund, Erwerbstätige
Arbeitsuche: Nichterwerbst.
EF208 - Arbeitssuche (i. d. letzten 4 Wochen): Nichterwerbst.
Arbeitsuche: Grund, Nichterwerbst. (ab MZ1996)
EF213 - Arbeitsuche (i. d. letzten 4 Wochen): Grund Nichterwerbst.
Nichtarbeitsuche: Grund, Nichterwerbst.
EF209 - Nichtarbeitsuche: Grund
Wunsch nach Erwerbstätigk.: Nichterwerbst., ohne Arbeitsuche
EF210 - Wunsch nach Erwerbstätigk.: Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche
Arbeitsuche: keine aktive Suche
EF229 - Arbeitsuche: keine aktive Suche Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: Warten auf Ergebnis, Arbeitnehmertätigk.
EF230 - Arbeitsuche: Warten auf Ergebnis Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: Dauer
EF239 - Arbeitsuche: Dauer
Situation vor der Arbeitsuche
EF240 - Situation vor der Arbeitssuche

Art der gesuchten Tätigkeit

Arbeitsuche: Tätigkeit als Selbstständiger oder Arbeitnehmer
EF216 - Arbeitsuche: Tätigkeit als Selbständiger oder Arbeitnehmer
Arbeitsuche: Vollzeit oder Teilzeit, Arbeitnehmertätigk.
EF217 - Arbeitsuche: Vollzeit oder Teilzeit Arbeitnehmertätigk.

Suchmethode

Suche nach Arbeitnehmertätigkeit und Selbstständigentätigkeit
Arbeitsuche (i. d. letzten 4 Wochen)
EF218 - Arbeitsuche (i. d. letzten 4 Wochen): Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: Agentur für Arbeit oder andere Behörden (i. d. letzten 4 Wochen)
EF219 - Arbeitsuche: Arbeitsamt (i. d. letzten 4 Wochen), Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: private Vermittlung (i. d. letzten 4 Wochen)
EF220 - Arbeitsuche: private Vermittlung (i. d. letzten 4 Wochen), Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: Suche über Freunde, Bekannte, Verwandte (i. d. letzten 4 Wochen)
EF224 - Arbeitsuche: persönl. Verbindung (i. d. letzten 4 Wochen), Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: Aufgabe von Inseraten (i. d. letzten 4 Wochen)
EF221 - Arbeitsuche: Aufgabe von Inseraten (i. d. letzten 4 Wochen), Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: Bewerbung auf Inserate (i. d. letzten 4 Wochen)
EF222 - Arbeitsuche: Bewerbung auf Inserate (i. d. letzten 4 Wochen), Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: Initiativbewerbung (i. d. letzten 4 Wochen)
EF223 - Arbeitsuche: Initiativbewerbung (i. d. letzten 4 Wochen), Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: Durchsicht von Inseraten (i. d. letzten 4 Wochen)
EF225 - Arbeitsuche: Durchsicht von Inseraten (i. d. letzten 4 Wochen), Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: sonstige Bemühungen (i. d. letzten 4 Wochen)
EF226 - Arbeitsuche: sonstige Bemühungen (i. d. letzten 4 Wochen), Arbeitnehmertätigk.
Arbeitsuche: 1. Methode Arbeitnehmertätigkeit
EF248 - Arbeitsuche: 1. Methode Arbeitnehmertätigk.
Suche nach Selbstständigentätigkeit
Arbeitsuche (i. d. letzte 4 Wochen), Selbstständigentätigk.
EF232 - Arbeitsuche (i. d. letzten 4 Wochen): Selbständigentätigk.
Arbeitsuche: Suche nach Geschäftsräumen (i. d. letzten 4 Wochen), Selbstständigentätigk.
EF233 - Arbeitsuche (i. d. letzten 4 Wochen): Suche nach Geschäftsräumen Selbständigentätigk.
Arbeitsuche: Bemühung um Genehmigungen (i. d. letzte 4 Wochen), Selbstständigentätigk.
EF234 - Arbeitsuche (i. d. letzten 4 Wochen): Bemühung um Genehmigungen Selbständigentätigk
Arbeitsuche: sonstige Bemühungen (i. d. letzten 4 Wochen), Selbstständigentätigk.
EF235 - Arbeitsuche (i. d. letzten 4 Wochen): sonstige Bemühungen Selbständigentätigk.
Arbeitsuche: 1. Methode, Selbstständigentätigk.
EF249 - Arbeitsuche: 1. Methode Selbständigentätigk.

Verfügbarkeit für neue Arbeitsstelle

Arbeitsuche: Verfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen) (ab MZ1996)
EF237 - Arbeitsuche: Verfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen),
Arbeitsuche: Grund für Nichtverfügbarkeit (innerh. 2 Wochen)
EF238 - Arbeitsuche: Grund für Nichtverfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen),
Arbeitsuche: Verfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen), Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche mit Wunsch nach Erwerbstätigk.
EF211 - Arbeitsuche: Verfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen), Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche mit Wunsch nach Erwerbstätigk.
Arbeitsuche: Grund für Nichtverfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen), Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche mit Wunsch nach Erwerbstätigk.
EF212 - Arbeitsuche: Grund für Nichtverfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen), Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche mit Wunsch nach Erwerbstätigk.

Unterhalt und Einkommen

Überwiegender Lebensunterhalt

Überwiegender Lebensunterhalt

EF338 - Überwiegender Lebensunterhalt

Überw. Lebensunterhalt: Haushaltsbezugsp.

EF565 - Überw. Lebensunterhalt: Haushaltsbezugsp.

Überw. Lebensunterhalt: Familienbezugsp.

EF600 - Überw. Lebensunterhalt: Familienbezugsp.

Überw. Lebensunterhalt: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF616 - Überw. Lebensunterhalt: Ehefrau der Familienbezugsp.

Überw. Lebensunterhalt: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

EF664 - Überw. Lebensunterhalt: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

Einkommen

Nettoeinkommen (im letzten Monat)

EF372 - Nettoeinkommen (April)

Nettoeinkommen: Haushaltsbezugsp.

EF566 - Nettoeinkommen (April): Haushaltsbezugsp.

Nettoeinkommen: Familienbezugsp.

EF601 - Nettoeinkommen (April): Familienbezugsp.

Nettoeinkommen: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF617 - Nettoeinkommen (April): Ehefrau der Familienbezugsp.

Nettoeinkommen (April): Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

EF665 - Nettoeinkommen (April): Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

Haushaltsnettoeinkommen

EF539 - Haushaltsnettoeinkommen (April)

Familiennettoeinkommen

EF586 - Familiennettoeinkommen (April)

Nettoeinkommen (im letzten Monat): Lebensform

EF641 - Nettoeinkommen (April): Lebensgem.

Einkommensbezieher im Haushalt: Anzahl

EF525 - Einkommensbezieher im Haushalt: Anzahl

Rente/Pension

Rentenbezug

Öffentliche Renten/Pensionen
EF339 - Öffentliche Renten/Pensionen

Art der (öffentlichen) Hinterbliebenenrente

Hinterbliebenenrente: Rentenvers.
EF340 - Hinterbliebenenrente: Arbeiterrentenversicherung
Hinterbliebenenrente: Knappschaftsrentenversicherung
EF341 - Hinterbliebenenrente: Knappschaftsrentenversicherung
Hinterbliebenenrente: Angestelltenrentenversicherung
EF342 - Hinterbliebenenrente: Angestelltenrentenversicherung
Hinterbliebenenrente: Öffentl. Pension
EF343 - Hinterbliebenenrente: öffentl. Pensionen
Hinterbliebenenrente: Kriegsopferrente
EF344 - Hinterbliebenenrente: Kriegsopferrente
Hinterbliebenenrente: Unfallversicherung
EF345 - Hinterbliebenenrente: Unfallversicherung
Hinterbliebenenrente: Rente aus dem Ausland
EF346 - Hinterbliebenenrente: Rente aus dem Ausland
Hinterbliebenenrente: Sonstige öffentl. Rente
EF347 - Hinterbliebenenrente: sonstige öffentl. Rente

Art der eigenen (öffentlichen) Rente/Pension

Eigene Rente: Rentenvers.
EF349 - Eigene Rente: Arbeiterrentenversicherung
Eigene Rente: Knappschaftsrentenversicherung
EF350 - Eigene Rente: Knappschaftsrentenversicherung
Eigene Rente: Angestelltenrentenversicherung
EF351 - Eigene Rente: Angestelltenrentenversicherung
Eigene Rente: Öffentl. Pension
EF352 - Eigene Rente: öffentl. Pension
Eigene Rente: Kriegsopferrente
EF353 - Eigene Rente: Kriegsopferrente
Eigene Rente: Unfallversicherung
EF354 - Eigene Rente: Unfallversicherung
Eigene Rente: Rente aus dem Ausland
EF355 - Eigene Rente: Rente aus dem Ausland
Eigene Rente: Sonstige öffentl. Rente
EF356 - Eigene Rente: sonstige öffentl. Rente

Öffentliche Zahlung/Unterstützung

Wohngeldbezug im Haushalt

EF527 - Wohngeldbezug im Haushalt

Öffentl. Zahlung: Wohngeld

EF358 - Öffentl. Zahlung: Wohngeld

Öffentl. Zahlung: Sozialhilfe

EF359 - Öffentl. Zahlung: Sozialhilfe

Öffentl. Zahlung: Arbeitslosengeld/-hilfe

EF360 - Öffentl. Zahlung: Arbeitslosengeld/-hilfe

Öffentl. Zahlung: BAföG/Stipendien

EF361 - Öffentl. Zahlung: BAfög/Stipendien

Öffentl. Zahlung: Pflegegeld

EF362 - Öffentl. Zahlung: Pflegegeld

Öffentl. Zahlung: Sonstige

EF363 - Öffentl. Zahlung: Sonstige

Öffentl. Zahlung: Anzahl

EF364 - Öffentl. Zahlung: Anzahl

Andere Einkommen

Andere Einkommen: Betriebsrente

EF365 - Andere Einkommen: Betriebsrente

Andere Einkommen: Altenteil

EF366 - Andere Einkommen: Altenteil

Andere Einkommen: Vermögen, Zinsen

EF367 - Andere Einkommen: Vermögen, Zinsen

Andere Einkommen: Lebensversicherung/private Rentenversicherung

EF368 - Andere Einkommen: Leistungen aus Lebensversicherung

Andere Einkommen: Vermietung/Verpachtung

EF369 - Andere Einkommen: Vermietung/Verpachtung

Andere Einkommen: Private Unterstützung

EF370 - Andere Einkommen: private Unterstützung

Andere Einkommen: Anzahl

EF371 - Andere Einkommen: Anzahl

Sozialversicherung und Vorsorge

Rentenversicherung

Rentenversicherung: pflichtversichert (Berichtsw.) (ab MZ1996)

EF266 - Rentenversicherung: pflichtversichert (Berichtsw.)

Rentenversicherung: nicht pflichtversichert (Berichtsw.), aber i. d. letzten 12 Monaten (ab MZ1996)

EF267 - Rentenversicherung: nicht pflichtversichert (Berichtsw.), aber in den letzten 12 Monaten

Rentenversicherung: nicht pflicht-, aber freiwillig versichert (i. d. letzten 12 Monaten) (ab MZ1996)

EF268 - Rentenversicherung: nicht pflicht-, aber freiwillig versichert (i. d. letzten 12 Monaten),

Rentenversicherung: nicht pflichtversichert, aber Zahlung von Beiträgen (seit 1.1.1924) (ab MZ1996)

EF269 - Rentenversicherung: nicht pflichtversichert, aber Zahlung von Beiträgen (seit 1.1.1924),

Art der gesetzl. Rentenversicherung

EF270 - Art der früheren gesetzl. Rentenversicherung

Altersvorsorge: Familienbezugsp.

EF604 - Altersvorsorge: Familienbezugsp.

Altersvorsorge: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF620 - Altersvorsorge: Ehefrau der Familienbezugsp.

Altersvorsorge: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

EF668 - Altersvorsorge: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

Art der zusätzl. betriebl. Altersvorsorge

EF271 - Art der zusätzl. betriebl. Altersvorsorge

Private Lebens- bzw. Rentenversicherung(en) als Altersvorsorge: Gesamtversicherungssumme

EF272 - Private Lebens- bzw. Rentenversicherung(en) als Altersvorsorge: Gesamtversicherungssumme

Sonstige (Alters-)Vorsorge

Vermögenswirksame Leistungen

EF374 - Vermögenswirksame Leistungen (im April)

Vermögenswirksame Leistungen (seit April)

EF375 - Vermögenswirksame Leistungen (im letzten Jahr)

Pflegeversicherung

Pflegeversicherung

EF313 - Pflegeversicherung

Art der Pflegeversicherung

EF314 - Art der Pflegeversicherung

Pflegeversicherung: zusätzlich privat

EF315 - Pflegeversicherung: zusätzlich privat

Bildung und Qualifikation

Gegenwärtig Kindertagesbetreuung bzw. (Hoch-)Schulbesuch

Kindergarten, -krippe, -hort: gegenwärtiger Besuch

EF70 - Kindergarten, -krippe, -hort: gegenwärtiger Besuch

Schule/Hochschule: gegenwärtiger Besuch (i. d. letzten 4 Wochen)

EF71 - Schule: gegenwärtiger Besuch

Art der besuchten Schule/Hochschule

EF72 - Art der besuchten Schule

Schulabschluss

Allgemeiner Schulabschluss

EF286 - Allgemeiner Schulabschluss

Höchster allg. Schulabschluss

EF287 - Höchster allg. Schulabschluss

Realschulabschluss, (Fach-)Hochschulreife: Art der Schule

EF288 - Realschulabschluss, Fachhochschul-, Hochschulreife: Art der Schule

Höchster allg. Schulabschluss: Haushaltsbezugsp.

EF567 - Höchster allg. Schulabschluss: Haushaltsbezugsp.

Höchster allg. Schulabschluss: Familienbezugsp.

EF602 - Höchster allg. Schulabschluss: Familienbezugsp.

Höchster allg. Schulabschluss: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF618 - Höchster allg. Schulabschluss: Ehefrau der Familienbezugsp.

Höchster allg. Schulabschluss: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

EF666 - Höchster allg. Schulabschluss: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem. (FB 51+)

Berufsabschluss

Beruflicher Abschluss

EF289 - Beruflicher Abschluss

Höchster berufl. Abschluss

EF290 - Höchster berufl. Abschluss

Höchster berufl. Abschluss: Haushaltsbezugsp.

EF568 - Höchster berufl. Abschluss: Haushaltsbezugsp.

Höchster berufl. Abschluss: Familienbezugsp.

EF603 - Höchster berufl. Abschluss: Familienbezugsp.

Höchster berufl. Abschluss: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF619 - Höchster berufl. Abschluss: Ehefrau der Familienbezugsp.

Höchster berufl. Abschluss: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem.

EF667 - Höchster berufl. Abschluss: Lebensp. d. Bezugspers. i.d. Lebensgem. (FB 51+)

Berufliche Ausbildung, Fortbildung, Umschulung

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Teilnahme (i. d. letzten 4 Wochen)

EF293 - Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Teilnahme (i. d. letzten 4 Wochen),

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Teilnahme (im letzten Jahr)

EF294 - Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Teilnahme (im letzten Jahr),

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Ort der Maßnahme

EF298 - Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Ort der Maßnahme

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Besuch einer berufliche Schule/Hochschule

EF295 - Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Besuch einer berufl. Schule/Hochschule

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Art der besuchten Schule/Hochschule

EF296 - Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Art der besuchten Schule/Hochschule

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Art der Maßnahme

EF297 - Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Art der Maßnahme

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Zweck der Maßnahme

EF299 - Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Zweck der Maßnahme

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Dauer der Maßnahme

EF300 - Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Dauer der Maßnahme

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Stunden pro Woche

EF301 - Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Stunden pro Woche

Allgemeine Weiterbildung

Allg. Weiterbildung: Teilnahme (im letzten Jahr)

EF302 - Allg. Weiterbildung: Teilnahme (im letzten Jahr)

Pendler

Weg zu der Arbeitsstätte

Arbeitsstätte: Lage

EF169 - Arbeitsstätte: Lage im selben Bundesland

Arbeitsstätte: Staat

EF173 - Arbeitsstätte: Staat

Privathaushalt und Familie

Haushaltsstruktur

Stellung der Befragten im Haushalt

Stellung innerhalb des Haushalts
EF507 - Stellung innerhalb des Haushalts
Lebenspartner der Haushaltsbezugsp.
EF39 - Lebenspartner der Haushaltsbezugsp.
Stellung zum Lebenspartner der Haushaltsbezugsp.
EF40 - Stellung zum Lebenspartner der Haushaltsbezugsp.
Ehe-, Verwandtschafts- oder Verschwägerungsbeziehung mit Haushaltsbezugsp.
EF37 - Ehe-, Verwandtschafts- oder Verschwägerungsbeziehung mit Haushaltbezugsp.
Verwandtschaftszusammenhang
EF38 - Verwandtschaftszusammenhang

Zusammensetzung des Haushalts

Haushalte in der Wohnung: Anzahl
EF22 - Haushalte in der Wohnung: Anzahl
Personen im Haushalt: Anzahl (Haushaltstypisierung)
EF521 - Personen im Haushalt: Anzahl
Familien: Anzahl im Haushalt (Konzept der Lebensformen)
EF538 - Familien im Haushalt: Anzahl (trad. Familienkonzept)
Lebensformen im Haushalt: Anzahl
EF549 - Lebensgem. im Haushalt: Anzahl
Partner in einer nichtehel. Lebensgem.: Haushaltsbezugsp.
EF572 - Partner in einer nichtehel. Lebensgem.: Haushaltsbezugsp. (Konzept der Lebensformen)
Ausländer im Haushalt: Anzahl
EF526 - Ausländer im Haushalt: Anzahl

Anzahl Kinder im Haushalt

Kinder (unter 3 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF528 - Kinder (unter 3 Jahre): Anzahl im Haushalt
Kinder (unter 18 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF537 - Kinder (unter 18 Jahre): Anzahl im Haushalt
Kinder (3-5 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF529 - Kinder (3-5 Jahre): Anzahl im Haushalt
Kinder (6-9 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF530 - Kinder (6-9 Jahre): Anzahl im Haushalt
Kinder (10-14 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF531 - Kinder (10-14 Jahre): Anzahl im Haushalt
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF532 - Kinder (15-17 Jahre): Anzahl im Haushalt
Kinder (18-26 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF533 - Kinder (18-26 Jahre): Anzahl im Haushalt
Kinder (ab 27 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF534 - Kinder (ab 27 Jahre): Anzahl im Haushalt
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl im Haushalt, Schüler
EF535 - Kinder (15-17 Jahre): Anzahl im Haushalt Schüler
Kinder (ab 18 Jahre): Anzahl im Haushalt, Schüler
EF536 - Kinder (ab 18 Jahre): Anzahl im Haushalt Schüler

Typisierungen des Haushalts

Haushaltstyp (tradit. Familienkonzept)
EF541 - Haushaltstyp (trad. Familienkonzept)
Haushaltstyp nach Lebensform (Konzept der Lebensformen)
EF550 - Haushaltstyp nach Lebensgem. (Konzept der Lebensformen)
Haushaltstyp nach nichtehel. Lebensgem. (Konzept der Lebensformen)
EF552 - Haushaltstyp nach nichtehel. Lebensgem. (Konzept der Lebensformen)
Familientyp im Haushaltstyp (tradit. Familienkonzept)
EF542 - Familientypen in Haushaltstypen (trad. Familienkonzept)
Lebensform im Haushaltstyp (Konzept der Lebensformen)
EF551 - Lebensgemeinschaftstyp im Haushaltstyp (Konzept der Lebensformen)
Lebensformtypen im Haushalt (Konzept der Lebensformen)
EF553 - Lebensformtypen im Haushalt (Konzept der Lebensformen)
Nichtehel. Lebensgemeinschaft im Haushalt (Schätzkonzept)
EF543 - Familienfremde im Haushalt (trad. Familienkonzept)

Familienstruktur

Stellung des Befragten in der Familie

Stellung innerh. der Familie (trad. Familienkonzept)
EF509 - Stellung innerh. der Familie (trad. Familienkonzept)
Stellung innerh. der Generationshierarchie (trad. Familienkonzept)
EF512 - Stellung innerh. der Generationshierarchie (trad. Familienkonzept)

Anzahl Kinder in der Familie

Kinder (unter 3 Jahre): Anzahl in Familie
EF576 - Kinder (unter 3 Jahre): Anzahl in Familie
Kinder (3-5 Jahre): Anzahl in Familie
EF577 - Kinder (3-5 Jahre): Anzahl in Familie
Kinder (6-9 Jahre): Anzahl in Familie
EF578 - Kinder (6-9 Jahre): Anzahl in Familie
Kinder (10-14 Jahre): Anzahl in Familie
EF579 - Kinder (10-14 Jahre): Anzahl in Familie
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Familie
EF580 - Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Familie
Kinder (unter 18 Jahre): Anzahl in Familie
EF585 - Kinder (unter 18 Jahre): Anzahl in Familie
Kinder (18-26 Jahre): Anzahl in Familie
EF581 - Kinder (18-26 Jahre): Anzahl in Familie
Kinder (ab 27 Jahre): Anzahl in Familie
EF582 - Kinder (ab 27 Jahre): Anzahl in Familie
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Familie, Schüler
EF583 - Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Familie Schüler
Kinder (ab 18 Jahre): Anzahl in Familie, Schüler
EF584 - Kinder (ab 18 Jahre): Anzahl in Familie Schüler

Typisierungen der Familie

Familientyp (tradit. Familienkonzept)
EF575 - Familientyp (trad. Familienkonzept)
Familien mit Partner einer nichtehel. Lebensgem. (tradit. Familienkonzept)
EF591 - Familien mit Partner einer nichtehel. Lebensgem. (trad. Familienkonzept)
Familienfremde nach Familientyp (tradit. Familienkonzept)
EF544 - Familienfremde nach Familientyp (trad. Familienkonzept)

Struktur von Lebensformen

Stellung des Befragten in der Lebensform

Stellung innerh. der Lebensform (Konzept der Lebensformen)
EF514 - Stellung innerh. der Lebensgem. (Konzept der Lebensformen)
Stellung innerh. der nichtehel. Lebensgem. (Konzept der Lebensformen)
EF515 - Stellung innerh. der nichtehel. Lebensgem. (Konzept der Lebensformen)
Stellung zum Lebenspartner der Haushaltsbezugsp. (Konzept der Lebensformen)
EF516 - Stellung zum Lebenspartner der Haushaltsbezugsp. (Konzept der Lebensformen)
Stellung innerh. der Generationenhierarchie (Konzept der Lebensformen)
EF520 - Stellung innerh. der Generationshierarchie (Konzept der Lebensformen)

Anzahl Kinder in der Lebensform

Kinder (unter 3 Jahre): Anzahl in Lebensform
EF631 - Kinder (unter 3 Jahre): Anzahl in Lebensgem.
Kinder (unter 18 Jahre): Anzahl in Lebensform
EF640 - Kinder (unter 18 Jahre): Anzahl in Lebensgem.
Kinder (3-5 Jahre): Anzahl in Lebensform
EF632 - Kinder (3-5 Jahre): Anzahl in Lebensgem.
Kinder (6-9 Jahre): Anzahl in Lebensform
EF633 - Kinder (6-9 Jahre): Anzahl in Lebensgem.
Kinder (10-14 Jahre): Anzahl in Lebensform
EF634 - Kinder (10-14 Jahre): Anzahl in Lebensgem.
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Lebensform
EF635 - Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Lebensgem.
Kinder (18-26 Jahre): Anzahl in Lebensform
EF636 - Kinder (18-26 Jahre): Anzahl in Lebensgem.
Kinder (ab 27 Jahre): Anzahl in Lebensform
EF637 - Kinder (ab 27 Jahre): Anzahl in Lebensgem.
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Lebensform, Schüler
EF638 - Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Lebensgem. Schüler
Kinder (ab 18 Jahre): Anzahl in Lebensform, Schüler
EF639 - Kinder (ab 18 Jahre): Anzahl in Lebensgem. Schüler

Typisierungen der Lebensformen

Typ der Lebensform (Konzept der Lebensformen)
EF627 - Lebensformtyp
Typ II der Lebensform (Konzept der Lebensformen)
EF628 - Typ der Lebensgem. (Konzept der Lebensformen)
Lebensform nach Familienstand der Partner (Konzept der Lebensformen)
EF629 - Lebensgem. nach Familienstand der Partner (Konzept der Lebensformen)
Typ der nichtehel. Lebensgemeinschaft (Konzept der Lebensformen)
EF630 - Typ der nichtehel. Lebensgem. (Konzept der Lebensformen)

Wohnverhältnisse

Haupt-/Nebenwohnung

Weitere Wohnung

EF41 - Weitere Wohnung

Hiesige Wohnung: Hauptwohnung

EF42 - Hiesige Wohnung: Hauptwohnung

Wohnungswechsel und Zuzug

Selber Wohnsitz (vor einem Jahr)

EF387 - Selber Wohnsitz (seit letztem Jahr)

Wohnungswechsel: früherer Wohnsitz in der Bundesrepublik

EF388 - Wohnungswechsel: Früherer Wohnsitz in der Bundesrepublik

Wohnungswechsel (i. d. letzten 12 Monaten): Staat des früheren Wohnsitzes

EF391 - Wohnungswechsel: Staat des früheren Wohnsitzes

Gesundheit

Pflegebedürftigkeit

Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit

EF316 - Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit

Hilfsbedürftigkeit: Körperpflege

EF317 - Hilfsbedürftigkeit: Körperpflege

Hilfsbedürftigkeit: Ernährung

EF318 - Hilfsbedürftigkeit: Ernährung

Hilfsbedürftigkeit: Beweglichkeit

EF319 - Hilfsbedürftigkeit: Mobilität

Hilfsbedürftigkeit: Versorgung

EF320 - Hilfsbedürftigkeit: Versorgung

Hilfsbedürftigkeit: keine Angabe

EF321 - Hilfsbedürftigkeit: keine Angabe

Hilfsbedürftigkeit: Häufigkeit der Hilfe

EF325 - Hilfsbedürftigkeit: Häufigkeit der Hilfe

Leistungen aus Pflegeversicherung

EF326 - Leistungen aus Pflegeversicherung

Pflegestufe

EF327 - Pflegestufe

Stichprobe

Haushalts- und Personenidentifikation

Nr. des Auswahlbezirks

EF3 - Nr. des Auswahlbezirks (fortlaufend)

Nr. des Haushalts im Auswahlbezirk

EF4 - Nr. des Haushalts (laufend)

Nr. der Person im Haushalt

EF5 - Nr. der Person im Haushalt (systemfrei)

Nr. der Familie im Haushalt (trad. Familienkonzept)

EF28 - Nr. der Familie im Haushalt (systemfrei)

Nr. der Lebensform im Haushalt (Konzept der Lebensformen)

EF643 - Nr. der Lebensgem. im Haushalt (systemfrei)

Methodische Variablen

Gebäudegrößenklasse

EF712 - Gebäudegrößenklasse

Unterstichprobe

EF738 - Unterstichprobe

Erhebungsinstrument

EF9 - Bogenart

Hochrechnung

Hochrechnungsfaktor regionale Anpassungsschicht: Personenfaktor

EF750 - Hochrechnungsfaktor regionale Anpassungsschicht: Personenfaktor

Hochrechnungsfaktor regionale Anpassungsschicht: Haushalts-, Familienfaktor

EF751 - Hochrechnungsfaktor regionale Anpassungsschicht: Haushalts-, Familienfaktor

Hochrechnungsfaktor disproportionale 0,45%-Unterstichprobe: Personenfaktor

EF755 - Hochrechnungsfaktor disproportionale 0,45%-Unterstichprobe: Personenfaktor