Variablenliste: MZ 2020 - Cross-sectional
LAND - Bundesland
AWBNummerFremd - Nr. des Auswahlbezirks (systemfrei)
HHNummerFremd - Nummer des Haushaltes im Auswahlbezirk (systemfrei)
PERNr - Personennummer
GEBNrFremd - Nummer des Gebäudes im Auswahlbezirk (systemfrei)
WohnungsNrFremd - Nr. der Wohnung im Gebäude (systemfrei)
AA0100PU01 - Weitere Wohnung: in Deutschland
AA0100PU02 - Weitere Wohnung: im Ausland
AA0100PU08 - Weitere Wohnung: Nein
AA0200P - Hiesige Wohnung: Hauptwohnung
AA0302H - Anzahl weiterer Haushalte in der Wohnung
AA0600H - Wiederholungsbefragung
AA0700P - Zuzug in den letzten 12 Monaten
AA0801H - Haushaltsmitglieder in den letzten 12 Monaten fortgezogen
AB0302P - Geburtsjahr
AB0500P - Familienstand
AB1200P - Geburtstag vor dem letzten Tag der Berichtswoche
BC0100H - 2019 Kindergeld: Ja/Nein
BC0600H - 2019 Kinderzuschlag der Familienkasse: Ja/Nein
BD0101H - 2019 ALG II, Sozialgeld, Kosten der Unterkunft: Ja/Nein
BD0201H - 2019 Sozialhilfe, laufende Hilfe zum Lebensunterhalt: Ja/Nein
BD0401H - 2019 Wohngeld: Ja/Nein
BE0301H - 2019 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung : Ja/Nein
BH0100H - Internetzugang
CA0100H - Kind bis 14 Jahre im HH
CA0200PU01 - Kindertagesbetreuung: Kindertagesstätte (Kindergarten, Kinderkrippe) (letzte 12 Monate)
CA0200PU02 - Kindertagesbetreuung: Tagesmutter/Tagesvater (letzte 12 Monate)
CA0200PU03 - Kindertagesbetreuung: Au-pair, Babysitter (letzte 12 Monate)
CA0200PU04 - Kindertagesbetreuung: Vorschulische Einrichtung (zum Beispiel Vorklassen, Schulkindergarten, Vorschulklassen) (letzte 12 Monate)
CA0200PU05 - Kindertagesbetreuung: Betreuung für Schulkinder vor/nach dem Unterricht (z.B. Hort, betreute Grundschule) (letzte 12 Monate)
CA0200PU06 - Kindertagesbetreuung: Verwandte, Freunde, Nachbarn (letzte 12 Monate)
CA0300PU01 - Kindertagesbetreuung: Kindertagesstätte (Kindergarten, Kinderkrippe) (letzte 4 Wochen)
CA0300PU02 - Kindertagesbetreuung: Tagesmutter/Tagesvater (letzte 4 Wochen)
CA0300PU03 - Kindertagesbetreuung: Au-pair, Babysitter (letzte 4 Wochen)
CA0300PU04 - Kindertagesbetreuung: Vorschulische Einrichtung (zum Beispiel Vorklassen, Schulkindergarten, Vorschulklassen) (letzte 4 Wochen)
CA0300PU05 - Kindertagesbetreuung: Betreuung für Schulkinder vor/nach dem Unterricht (z.B. Hort, betreute Grundschule) (letzte 4 Wochen)
CA0300PU06 - Kindertagesbetreuung: Verwandte, Freunde, Nachbarn (letzte 4 Wochen)
DB0200P - Geburtsland: BRD (damaliger Gebietsstand)
DB0201P - Geburtsland: BRD (heutiger Gebietsstand)
DB0303T - Geburtsland
DB0400P - Zuzugsjahr
DB0500P - Hauptgrund für den Zuzug nach Deutschland
DB0600H - Im Haushalt vorwiegend gesprochene Sprache
DB1000P - Aufenthalt in Deutschland: Unterbrechung mind. 1 Jahr
DB1200P - Rückkehr nach Deutschland (Jahr)
DB1400P - Geburtsort in Deutschland: Mutter
DB1503T - Geburtsland: Mutter
DB1700P - Geburtsort in Deutschland: Vater
DB1803T - Geburtsland: Vater
DB2000P - Deutsche Staatsangehörigkeit
DB2103T - 1. ausländische Staatsangehörigkeit
DB2110T - 2. ausländische Staatsangehörigkeit
DB2203T - Weitere Staatsangehörigkeit
DB2300P - Deutsche Staatsangehörigkeit: durch Geburt/Einbürgerung/Spätaussied./Adoption
DB2400P - Einbürgerungsjahr
DB2503T - Staatsangehörigkeit: vor Einbürgerung/Zuzug als Spätaussiedler
DB2600P - Mutter im Haushalt
DB2700P - Zuzug nach Deutschland: Mutter
DB2800P - Zuzugsjahr: Mutter
DB2900P - Deutsche Staatsangehörigk.: Mutter, durch Geburt/Einbürgerung/Spätaussied./Adoption
DB3100P - Vater im Haushalt
DB3200P - Zuzug nach Deutschland: Vater
DB3300P - Zuzugsjahr: Vater
DB3400P - Deutsche Staatsangehörigk.: Vater, durch Geburt/Einbürgerung/Spätaussied./Adoption
DC0100P - Schule/Hochschule: Besuch im letzten Jahr
DC0200P - Schule/Hochschule: gegenwärtiger Besuch (i.d. letzten 4 Wochen)
DC0301P - Art der besuchten Schule/Hochschule
DC0400P - Art der besuchten allgemeinbildenden Schule (Klassenstufe)
DC0500P - Studiengang: Abschlussart
DC0603PUG04 - Hauptfachrichtung der Meisterausbildung (4-Steller)
DC1100P - Schule/Hochschule: Lage in der Wohnsitzgemeinde
TP_DC1100P - Schule/Hochschule: Lage im selben Bundesland wie Wohnsitz
DC1201P - Schule/Hochschule: Bundesland
DC1300P - Schule/Hochschule: Hinweg ab Wohnsitz
DC1400P - Schule/Hochschule: Entfernung
DC1500P - Schule/Hochschule: Zeitaufwand Hinweg
DC1600P - Schule/Hochschule: Verkehrsmittel Hinweg
DC1700P - Schule/Hochschule: weiteres Verkehrsmittel: Ja/Nein
DC1800P - Schule/Hochschule: weiteres Verkehrsmittel
DD0100P - Behinderung: amtlicher Bescheid
DD0200P - Behinderung: Grad
DG0102P - Nettoeinkommen (im letzten Monat)
DG0200P - Überwiegender Lebensunterhalt
DG0300H - Nettoeinkommen Haushalt (im letzten Monat)
DH0100P - Internetzugang
DH0200P - Internetzugang i.d. letzten 3 Monaten
DI0100P - Erwerbsbeteiligung (vor einem Jahr)
DI0203PUG03 - Wirtschaftszweig Betrieb (vor einem Jahr) (WZ08) (Gruppe)
DI0300P - Selber Wohnsitz (vor einem Jahr)
DI0400P - Wohnungswechsel (i.d. letzten 12 Mon.): früherer Wohnsitz in der Bundesrepublik
DI0500P - Wohnungswechsel (i.d. letzten 12 Mon.): Bundesland des früh. Wohnsitzes
DI0703T - Wohnungswechsel (i.d. letzten 12 Mon.): Staat des früh. Wohnsitzes
DJ0300H - Baujahr der Gemeinschaftsunterkunft
DJ0400H - Art der Unterkunft
DJ1500P - Hauptstatus (GU)
DJ1700P - Weitere Wohnung im Ausland
EA0200P - Hauptstatus
EA0300P - Voll- oder Teilzeittätigkeit (vor Korrektur i.d. Berichtsw.)
EA0400P - Bezahlter Nebenjob (Berichtsw.)
EA0500P - Unbezahlt mithelfender Familienangehöriger (Berichtsw.)
EA0600P - Bezahlte Tätigkeit (Berichtsw.)
EA0700P - Erwerbsunterbrechung (Berichtsw.): Dauer
EA0800P - Erwerbsunterbrechung (Berichtsw.): Grund
EA0900P - Erwerbsunterbrechung (Berichtsw.): Bezug von Gehalt oder staatliche Leistung
EA1600P - Erwerbstätigk. (Berichtsw.): Geringfügige Beschäftigung
EA1700P - Erbwerbstätigk.: Regelmäßigkeit
EA1800P - Stellung im Beruf
EA2100P - Ausbildungsstätte
EB0100P - Berufswechsel (im letzten Jahr)
EB0203P - Beruf (KldB 2010)
EB0203P_flag - Beruf (KldB 2010) (Anonymisierungskennung)
EB0203P_bk10 - Blossfeld-Klassifizierung der gegenwärtigen Tätigkeit
EB0500P - Führungs- oder Aufsichtskraft
EB0600PU01 - Arbeitsplatzanforderungen: Anleitung von Beschäftigten
EB0600PU02 - Arbeitsplatzanforderungen: Beaufsichtigung von Beschäftigten
EB0600PU03 - Arbeitsplatzanforderungen: Verteilung von Arbeit
EB0600PU04 - Arbeitsplatzanforderungen: Kontrolle von Arbeitsergebnissen
EB0900P - Arbeitsplatzwechsel (im letzten Jahr)
EB1203PUG03 - Wirtschaftszweig Betrieb (WZ08) (Gruppe)
EB1400P - Öffentlicher Dienst
EB1503P - Betrieb: Anzahl tätiger Personen (in Kategorien)
EB1505P - Betrieb: Anzahl tätiger Personen (bis 10 Personen im Betrieb)
EC0100P - Arbeitsstätte: Wohnsitzgemeinde
TP_EC0100P - Arbeitsstätte: Selbes Bundesland wie Wohnsitz
EC0200P - Arbeitsstätte: Bundesland
EC0403T - Arbeitsstätte: Staat
EC0801P - Arbeitsstätte: Provinz Niederlande
EC0901P - Arbeitsstätte: Bundesland Österreich
EC2501P - Arbeitsstätte: Großregion Schweiz
EC2100P - Arbeitsstätte: Hinweg ab Wohnsitz
EC2200P - Arbeitsstätte: Distanz Hinweg ab Wohnsitz
EC2300P - Arbeitsstätte: Dauer Hinweg ab Wohnsitz
EC2400P - Arbeitsstätte: Verkehrsmittel Hinweg
EC2700P - Arbeitsstätte: Weiteres Verkehrsmittel Hinweg: Ja/Nein
EC2701P - Arbeitsstätte: Weiteres Verkehrsmittel Hinweg
ED0100P - Voll- oder Teilzeittätigkeit (gegenwärtig)
ED0200P - Grund für Teilzeittätigkeit
ED0302PU01 - Teilzeit: kein geeignetes Betreuungsangebot für Kinder in der Nähe
ED0302PU02 - Teilzeit: kein geeignetes Betreuungsangebot für Kinder zu den benötigten Tageszeiten
ED0302PU03 - Teilzeit: kein geeignetes bezahlbares Betreuungsangebot für Kinder
ED0402PU01 - Teilzeit: kein geeignetes Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen in der Nähe
ED0402PU02 - Teilzeit: kein geeignetes Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen zu den benötigten Tageszeiten
ED0402PU03 - Teilzeit: kein geeignetes bezahlbares Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen
ED0502PU01 - Teilzeit: kein geeignetes Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung in der Nähe
ED0502PU02 - Teilzeit: kein geeignetes Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung zu den benötigten Tageszeiten
ED0502PU03 - Teilzeit: kein geeignetes bezahlbares Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung
ED0600P - Selbstständige Erwerbstätigkeit
ED0701P - Selbstständige Erwerbstätigkeit: Beginn (Monat)
ED0702P - Selbstständige Erwerbstätigkeit: Beginn (Jahr)
ED0900P - Normale Arbeitszeit (je Woche): Stunden (für Selbstständige und mithelfende Familienangehörige)
ED1000P - Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.): Stunden (für Selbstständige und mithelfende Familienangehörige)
ED1100P - Arbeitsvertrag: Zeitarbeitsvermittlungsfirma
ED1200P - Art des Arbeitsvertrags: Befristung
ED1300P - Befristete Erwerbstätigk.: Grund
ED1400P - Befristete Erwerbstätigk.: Dauer (Monate)
ED1501P - Erwerbstätigk.: Beginn (Monat)
ED1502P - Erwerbstätigk.: Beginn (Jahr)
ED1600P - Aktuelle Tätigkeit seit Berichtswoche oder 12 Monate davor
ED1700P - Arbeitssuche: Agentur für Arbeit
ED2300P - Normale Arbeitszeit (je Woche): Stunden (für abhängig Beschäftigte)
ED2402P - Monatsnettoverdienst: Kategorien
ED2500P - Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.): Stunden (für abhängig Beschäftigte)
ED2600P - Überstunden (Berichtsw.)
ED2602P - Flexible Überstunden geleistet (Berichtsw.)
ED2603P - Bezahlte Überstunden
ED2604P - Unbezahlte Überstunden
ED2700P - Höhere Arbeitszeit (Berichtsw.): Grund
ED2800P - Geringere Arbeitszeit (Berichtsw.): Grund
ED3400P - Samstagsarbeit (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ED3500P - Sonntagsarbeit (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ED3600P - Feiertagsarbeit (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ED3700P - Abendarbeit (zwischen 18 und 23 Uhr) (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ED3800P - Nachtarbeit (zwischen 23 und 6 Uhr) (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ED4000P - Schichtarbeit (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ED4600P - Arbeit zu Hause (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ED4900P - Berichtswoche: weniger oder nicht gearbeitet
EG0100P - 2. Erwerbstätigk.: Nebenjob/-s in der vergangenen Woche
EG0200P - 2. Erwerbstätigk.: geringfügige Beschäftigung
EG0300P - 2. Erwerbstätigk.: regelmäßig/gelegentlich
EG0400P - 2. Erwerbstätigk.: Stellung im Beruf
EG0503PUG03 - 2. Erwerbstätigk.: Beruf (Berufsgattungen) (3-Steller)
EG0503P_bk10 - 2. Erwerbstätigk.: Blossfeld-Klassifizierung
EG0700P - 2. Erwerbstätigk.: Führungs- oder Aufsichtskraft
EG0803PUG03 - 2. Erwerbstätigk.: Wirtschaftszweig Betrieb (WZ08) (Gruppe)
EG0900P - 2. Erwerbstätigk.: Normalerweise geleistete Arbeitszeit je Woche (Stunden)
EG1000P - 2. Erwerbstätigk.: Tatsächlich geleistete Arbeitszeit in der Berichtswoche (Stunden)
EH0300P - Wunsch nach mehr Arbeitsstunden bei höherem Verdienst
EH0400P - Möglichkeit mehr Stunden zu arbeiten (innerh. von 2 Wochen)
EH0500P - Keine Möglichk. mehr Stunden zu arbeiten (innerh. von 2 Wochen): Hauptgrund
EH0600PU01 - Keine Mehrarbeit i.d.n. 2 Wochen: Einfluss Betreuungsangebot Kinder - Kein geeig. BA in der Nähe
EH0600PU02 - Keine Mehrarbeit i.d.n. 2 Wochen: Einfluss Betreuungsangebot Kinder - Kein geeig. BA zu ben. Tageszeit
EH0600PU03 - Keine Mehrarbeit i.d.n. 2 Wochen: Einfluss Betreuungsangebot Kinder - Geeig. BA nicht bezahlbar
EH0700PU01 - Keine Mehrarbeit i.d.n. 2 Wochen: Einfluss Betreuungsangebot Menschen mit Behinderung - Kein geeig. BA in der Nähe
EH0700PU02 - Keine Mehrarbeit i.d.n. 2 Wochen: Einfluss Betreuungsangebot Menschen mit Behinderung - Kein geeig. BA zu ben. Tageszeit
EH0700PU03 - Keine Mehrarbeit i.d.n. 2 Wochen: Einfluss Betreuungsangebot Menschen mit Behinderung - Geeig. BA nicht bezahlbar
EH0800PU01 - Keine Mehrarbeit i.d.n. 2 Wochen: Einfluss Betreuungsangebot pflegebed. Personen - Kein geeig. BA in der Nähe
EH0800PU02 - Keine Mehrarbeit i.d.n. 2 Wochen: Einfluss Betreuungsangebot pflegebed. Personen - Kein geeig. BA zu ben. Tageszeit
EH0800PU03 - Keine Mehrarbeit i.d.n. 2 Wochen: Einfluss Betreuungsangebot pflegebed. Personen - Geeig. BA nicht bezahlbar
EH0900P - Stunden pro Woche, wenn der Wunsch nach mehr Arbeit besteht
EH1000P - Wunsch nach weniger Arbeitsstunden bei niedrigerem Verdienst
EH1100P - Stunden pro Woche, wenn der Wunsch nach weniger Arbeit besteht
EI0100P - Andere/weitere Tätigkeit gesucht (in den letzten 3 Wochen) (Erwerbstätige)
EI0200P - Grund der Arbeitsuche als Erwerbstätige/-r
EJ0100P - Frühere Erwerbstätigkeit
EJ0600P - Letzte Erwerbstätigk.: wichtigster Grund für die Beendigung
EJ0701P - Letzte Erwerbstätigk.: Beendigung (Monat)
EJ0702P - Letzte Erwerbstätigk.: Beendigung (Jahr)
EJ0800P - Letzte Erwerbstätigk.: Stellung im Beruf
EJ0900P - Letzte Erwerbstätigk.: Ausbildungsstätte
EJ1003P - Letzte Erwerbstätigk.: Beruf (KldB 2010)
EJ1003P_flag - Letzte Erwerbstätigk.: Beruf (KldB 2010) (Anonymisierungskennung)
EJ1003P_bk10 - Letzte Erwerbstätigk.: Blossfeld-Klassifizierung
EJ1200P - Letzte Erwerbstätigk.: Führungs- oder Aufsichtskraft
EJ1303PUG03 - Letzte Erwerbstätigk.: Wirtschaftszweig Betrieb (WZ08) (Gruppe)
EJ1400P - Letzte Erwerbstätigk.: Öffentlicher Dienst
EK0200P - Gegenwärtige Erwerbstätigkeit
EE0100P - Bei Arbeit körperlichen Belastungen ausgesetzt, welche Gesundheit schädigen könnten
EE0200P - Bei Arbeit seelischen Belastungen ausgesetzt, die Wohlbefinden beeinträchtigen
EK0100P - Gegenwärtige Erwerbssituation
EK0300P - Arbeitsunfall i.d. letzten 12 Monaten mit Verletzung
EK0400P - Ort des letzten Arbeitsunfalles: Straßenverkehr
EK0500P - Tätigkeit bei der sich letzter Arbeitsunfall ereignete
EK0600P - Zeitweises Unterbrechen der Erwerbstätigkeit wegen letzten Arbeitsunfalls
EK0700P - Arbeitsaufnahme nach letztem Arbeitsunfall
EK0800P - Ausfallzeit der Erwerbstätigkeit wegen letztem Arbeitsunfall
EK0900P - Gesundheitsprobleme, durch Arbeit verursacht/verschlimmert (i.d. letzten 12 Monaten)
EK1000P - Arbeitsbedingte Beschwerden
EK1100P - Arbeitsbedingtes Gesundheitsproblem verursacht/verschlimmert: Tätigkeit
EK1200P - Einschränkungen durch arbeitsbedingtes Gesundheitsproblem
EK1300P - Unterbrechung Erwerbst. wegen arbeitsbedingten Gesundheitsproblemen
EK1400P - Wiederaufnahme der Arbeit nach Unterbrechung wegen arbeitsbedingten Gesundheitsproblemen
EK1500P - Arbeitsbedingtes Gesundheitsproblem: Dauer keine Erwerbst.
EL0100P - Nichterwerbst.: Arbeitsuche (i.d. letzten 4 Wochen)
EL0200P - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche
EL0300PU01 - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche: kein Betreuungsangebot für Kinder in der Nähe
EL0300PU02 - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche: kein Betreuungsangebot für Kinder zu ben. Tageszeit
EL0300PU03 - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche: Betreuungsangebot für Kinder nicht bezahlbar
EL0500PU01 - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche: kein Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung in der Nähe
EL0500PU02 - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche: kein Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung zu der Tageszeit
EL0500PU03 - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche: Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung nicht bezahlbar
EL0700PU01 - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche: kein Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen in der Nähe
EL0700PU02 - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche: kein Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen zu der Tageszeit
EL0700PU03 - Nichterwerbst.: Grund Nichtarbeitsuche: Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen nicht bezahlbar
EL0900P - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Wunsch nach Erwerbstätigk.
EL1000P - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Verfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen)
EL1100P - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund für Nichtverfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen)
EL1101PU01 - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für Kinder in der Nähe
EL1101PU02 - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für Kinder zu der Tageszeit
EL1101PU03 - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: Betreuungsangebot für Kinder nicht bezahlbar
EL1102PU01 - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung in der Nähe
EL1102PU02 - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung zu der Tageszeit
EL1102PU03 - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung nicht bezahlbar
EL1103PU01 - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen in der Nähe
EL1103PU02 - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen zu der Tageszeit
EL1103PU03 - Nichterwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen nicht bezahlbar
EM0100P - Grund der Arbeitsuche als Nichterwerbstätige/-r
EM0200P - Suche nach einer Tätigkeit als…
EM0300P - Vollzeit-/Teilzeittätigkeit gesucht
EM0400PU01 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor: Agentur für Arbeit oder andere Behörden der Arbeitsvermittlung
EM0400PU02 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor: Suche über private Vermittlung
EM0400PU03 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor: Aufgabe von Stellenanzeigen
EM0400PU04 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor: Bewerbung auf Stellenanzeigen
EM0400PU05 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor: Bewerbung auf eine nicht ausgeschriebene Stelle
EM0400PU06 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor: Nachfrage bei Freunden, Verwandten, Bekannten
EM0400PU07 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor: Durchsehen von Stellenanzeigen
EM0400PU08 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor: Tests, Vorstellungsgespräche, Prüfungen
EM0400PU09 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor als Selbstständiger: Suche nach Geschäftsräumen, Grundstücken, Ausrüstungsgegenständen
EM0400PU10 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor als Selbstständiger: Bemühungen um Genehmigungen, Konzessionen, Geldmittel
EM0400PU11 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor als Selbstständiger: Sonstige Bemühungen
EM0400PU12 - Arbeitsuche in den 3 Wochen davor: Sonstige Bemühungen
EM0600P - Nichterwerbst.: Beginn neue Tätigkeit
EM0900P - Situation/Stellung vor der Arbeitsuche
EM1000P - Dauer der Arbeitsuche
EM1100P - Verfügbarkeit für eine neue Arbeitsstelle innerhalb von 2 Wochen
EM1200P - Grund der Nichtverfügbarkeit innerhalb von 2 Wochen
EM1201PU01 - Erwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für Kinder in der Nähe
EM1201PU02 - Erwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für Kinder zu ben. Tageszeit
EM1201PU03 - Erwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: Betreuungsangebot für Kinder nicht bezahlbar
EM1202PU01 - Erwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung in der Nähe
EM1202P_SUF - Erwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügb.: kein BA für Menschen mit Behind. zu der Tageszeit oder nicht bezahlbar
EM1203PU01 - Erwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügbarkeit: kein Betreuungsangebot für pflegebedürftige Personen in der Nähe
EM1203P_SUF - Erwerbst. ohne Arbeitsuche: Grund Nichtverfügb.: kein BA für pflegebed. Personen zu der Tageszeit oder nicht bezahlbar
EM1300P - Bei der Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet (Erwerbstätige und Nichterwerbstätige)
EP0100P - Allgemeiner Schulabschluss vorhanden
EP0200P - Höchster allgemeiner Schulabschluss
EP0300P - Schulabschluss: Erwerb im In- oder Ausland
EP0400P - Dauer des Schulbesuchs im Ausland (Jahre)
EP0500P - Beruflicher Ausbildungs- oder Hochschul-/Fachhochschulabschluss
EP0600P - Jahr des höchsten beruflichen Ausbildungs- oder Hochschul-/Fachhochschulabschlusses
EP0700P - Höchster berufl. Abschluss: Erwerb im In- oder Ausland
EP0800P - Höchster beruflicher Ausbildungs- oder Hochschul-/Fachhochschulabschluss
EP0900P - Bezeichnung des höchsten Abschlusses
EP1000P - Arbeit an Promotion (i.d. letzten 12 Monaten)
EP1103PUG04 - Hauptfachrichtung (höchster beruflicher Ausbildungs- oder Hochschulabschluss) (4-Steller)
EP1103PA - Hauptfachrichtung (höchster beruflicher Ausbildungs- oder Hochschulabschluss) (umgeschlüsselt StBA bis 2017)
EP1300P - Jahr des höchsten allgemeinen Schulabschlusses
ER0100P - Teilnahme an Lehrveranstaltungen der allgem. oder berufl. Weiterbildung (i.d. letzten 4 Wochen)
ER0200P - Zweck der Kurse oder Seminare in den letzten 4 Wochen
ER0300P - Stunden der Kurse und Seminare in den letzten 4 Wochen
ER0400P - Teilnahme an Kursen oder Seminaren der allg. oder berufl. Weiterbildung (in den letzten 12 Monaten)
ER0500P - Zweck der Kurse oder Seminare in den letzten 12 Monaten
ER0600P - Stunden der Lehrveranstaltung(en) in den letzten 12 Monaten
ER0703PUG04 - Hauptfachrichtung Kurse oder Seminare der allg. oder berufl. Weiterbild. (i.d. letzten 4 Wochen) (4-Steller)
ER0703PA - Hauptfachrichtung Kurse oder Seminare der allg. oder berufl. Weiterbild. (i.d. letzten 4 Wochen) (umgeschlüsselt StBA bis 2017)
ER0713PUG04 - Hauptfachrichtung Kurse oder Seminare der allg. oder berufl. Weiterbild. (i.d. letzten 12 Mon.) (4-Steller)
ER0713PA - Hauptfachrichtung Kurse oder Seminare der allg. oder berufl. Weiterbild. (i.d. letzten 12 Mon.) (umgeschlüsselt StBA bis 2017)
ES0100P - Bezug von Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung
ES0201P - Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung (Berichtsw.)
FB0201P - 2019 Lohn/Gehalt: Arbeitnehmer/-in oder Beamter/-in: Ja/Nein
FC0201P - 2019 Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung: Ja/Nein
FC1201P - 2019 Pension (Altersruhegehalt): Ja/Nein
FC0401P - 2019 Werks- oder Betriebsrente: Ja/Nein
FC0701P - 2019 Unfallrente der gesetzlichen Unfallversicherung: Ja/Nein
FC0601P - 2019 Auslandsrente: Ja/Nein
FD1401P - 2019 Kriegsopferrente, SED-Opferrente oder Lastenausgleichsrente: Ja/Nein
FC1001P - 2019 Witwen-/Waisenrente: Ja/Nein
FC1100PU01 - 2019 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld nach der gesetzlichen Rentenversicherung
FC1100PU02 - 2019 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld nach dem Beamtenversorgungsgesetz
FC1100PU03 - 2019 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld der Zusatzversorgungskassen, Betriebs- oder Werksrente
FC1100PU04 - 2019 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld der berufsständ. Versorgungswerke oder landwirt. Alterskasse
FC1100PU05 - 2019 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld aus einem anderem Land (Auslandsrente)
FC1100PU06 - 2019 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld der gesetzlichen Unfallversicherung
FC1100PU07 - 2019 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld: sonstige öffentliche
FD0101P - 2019 Arbeitslosengeld I: Ja/Nein
FD1001P - 2019 Elterngeld: Ja/Nein
FD1201P - 2019 Pflegegeld: Ja/Nein
HA0100P - Fragen selbst beantwortet
GemeindeGroessenKlasse - Gemeindegrößenklasse zum 31.12.2020
AWBANSGROESSENKLASSE - Gebäudegrößenklassen (Gebäudeschicht)
AWBAUSWAHLTEIL - Fragebogen (Nummer entspricht der Fragebogennummer)
ABBZUSATZPROGRAMM - Zusätzliche Befragungen
TPBerichtsquartal - Berichtsquartal
DPBMode - Art des Dateneinganges
TPPrivatHH - Bevölkerung in Privathaushalten
NpersHH - Anzahl Haushaltsmitglieder
TA0101P - 1. aktive Methode der Arbeitsuche bei überwiegenden Suche nach Tätigkeit
TA0201P - Person in Bildung oder Ausbildung
TA0202P - Kernerwerbstätige
TA0203P - Erwerbsform (differenziert)
TA0204P - Atypisch beschäftigt Erwerbsform (differenziert)
TB0003P - Höchster erreichter Grad der allgem. oder berufl. Bildung (ISCED 2011; gemäß EU-Verordnung, entspricht HATLEVEL)
TB0004P - Höchster erreichter Grad der allgem. oder berufl. Bildung (ISCED 2011; differenz. Schlüssel für nationale Ausw.)
TB0007P - Höchster beruflicher Ausbildungsabschluss
TL0103P - Lebensgemeinschaften nach Familienstand
TH0110L - Lebensgemeinschaften nach Familienstand
TH0201H - Haushalte am Hauptwohnsitz
TH0202H - Zahl der Haushaltsmitglieder
TH0291H - Haushaltsnettoeinkommen (nach Korrektur)
TH0401P - Person im Generationengefüge des Haushaltes
TH0525H - Wohnsitz der Haupteinkommensperson
TH0526H - Stellung der Haupteinkommensperson zur Bezugsperson im HH
TH0601P - Stellung zur Bezugsperson im Haushalt
TH0602P - Stellung der Person im Haushalt
TH0603P - Beziehung zur Bezugsperson im Haushalt
TL0001L - Lfd. Nr. der Familie/Lebensform im Haushalt
TL0001P - Ehe-/Lebenspartner/-in im Haushalt
TL0002P - Mütter/Väter im Haushalt
TL0101L - Familie/Lebensform im Hauptwohnsitzhaushalt
TL0101P - Stellung in der Familie/Lebensform
TL0102L - Familie/Lebensform im Hauptwohnsitzhaushalt
TL0102P - Bevölkerung nach Familien/Lebensformen
TL0138L - Stellung der Kinder in der Geschwisterfolge
TL0139L - Monatliches Nettoeinkommen der Familie
TL0701P - Mutter im Haushalt (korrigiert)
TL0702P - Nr. der Mutter im Haushalt (korrigiert)
TL0801P - Vater im Haushalt (korrigiert)
TL0802P - Nr. des Vaters im Haushalt (korrigiert)
TL0901P - Ehepartner/-in im Haushalt (korrigiert)
TL0902P - Nr. Ehepartner/-in im Haushalt (korrigiert)
TL1001P - Lebenspartner/-in im Haushalt (korrigiert)
TL1002P - Nr. Lebenspartner/-in im Haushalt (korrigiert)
TL1100P - Beziehung zur 1. Person im Haushalt (korrigiert)
TM0001P - Migrationsstatus
TM0002P - Migrationsstatus Ehepartner/-in
TM0003P - Migrationsstatus Lebenspartner/-in
TM0004P - Migrationsstatus des Vaters
TM0005P - Migrationsstatus der Mutter
TM0006P - Echte Staatsangehörigkeit
TM0007P - Veröffentlichtes Geburtsland
TM0008P - Erweitertes Geburtsland
TM0009P - Migrationsstatus (Kurzform)
TM0011H - Migrationsstatus Haushaltsebene
TM0012L - Migrationsstatus Familienebene
TM1001P - Staatsangehörigkeit (eigene)
TPALTER_1 - Berechnetes Alter in der Berichtswoche
TPArbeitssucheAktiv - Arbeitssuche: aktive Suche innerhalb der letzten 4 Wochen
TPBevlkrg - Bevölkerung am Hauptwohnsitz
TPBevlkrgEU - Bevölkerung nach Eurostat-Definition
TPERWERBSSTATUS - Erwerbsstatus (typisiert)
TPERWERBSTYP - Erwerbstyp (typisiert)
TPErwerbstypNET - Erwerbstyp von Nichterwerbstätigen
TPGeschlecht - Dichotomes Geschlecht
Index_Wohnsituation - Index Wohnsituation
Index_Wohnumgebung - Index Wohnumgebung
Index_Finanz_Situation - Index Finanzielle Situation Haushalt
Index_Sozialkapital - Index Sozialkapital
Index_Lebenssituation - Index Einschätzung persönliche Lebenssituation
HR000JJ - Hochrechnungsfaktor: Standard (Jahr)
HR000JQ - Hochrechnungsfaktor: Standard (Quartalsdurchschnitt)
HR000QQ - Hochrechnungsfaktor: Standard (Quartal)
HR100JJ - Hochrechnungsfaktor: MZ-LFS Stichprobe Strukturmaterial (Jahr)
HR100JQ - Hochrechnungsfaktor: MZ-LFS Stichprobe (Quartalsdurchschnitt)
HR100QQ - Hochrechnungsfaktor: MZ-LFS Stichprobe (Quartal)
HR100MO - Hochrechnungsfaktor: Ad-hoc-Modul (Jahr)
HR100BH - Hochrechnungsfaktor: Menschen mit Behinderung (Jahr)
HR200JJ - Hochrechnungsfaktor: SILC Querschnitt (Jahr)
idpers - Personenkennung (längsschnittorientiert)
idpersx - Personenkennung (querschnittsorientiert)
idhh - Haushaltskennung (längsschnittorientiert)
idhhx - Haushaltskennung (querschnittsorientiert)
idawb - Identifikator für den Auswahlbezirk (längsschnittorientiert)
idawbx - Identifikator für den Auswahlbezirk (querschnittsorientiert)
ID - Identifikationsnummer
DOI - Version