-
proScience
?
Technische Universität Berlin
Universität
Studien- / Berufswahl
Fort- / Weiterbildung
Vernetzung
Studierende
Ohne explizite Fachzuordnung
Das Projekt proScience ist eine der Gleichstellungsmaßnahmen der TU Berlin, die ins Leben gerufen wurden, um den Frauenanteil unter den Studierenden zu erhöhen.
-
t.e.a.m. expats
?
Universität Leipzig
Universität
Mentoring / Coaching
Fort- / Weiterbildung
Vernetzung
Graduierte / Promovierende, Postdocs
Ohne explizite Fachzuordnung
Ziel des Programms ist die Unterstützung von Promovendinnen und Postdoktorandinnen außeruniversitärer Forschungseinrichtungen bei ihrer wissenschaftlichen Karriere.
-
tandemPLUS Mentoring
?
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Universität
Mentoring / Coaching
Vernetzung
Studienbedingungen
Studierende
Ohne explizite Fachzuordnung
Georg-August-Universität Göttingen
Das Mentoringprogramm tandemPLUS versucht einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten, indem es Studierende mit Familienverantwortung unterstützt und ihr Umfeld für ihre Lebenssituation sensibilisiert. Um gleiche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium zu begünstigen, werden bei tandemPLUS Studierende mit Familienverantwortung durch die Hilfe ihrer Kommilitonen und Kommilitoninnen entlastet.
-
via:mento_international
?
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Universität
Mentoring / Coaching
Postdocs, (Junior-)Professuren
Ohne explizite Fachzuordnung
Unterstützung bei der Planung und Durchführung ihrer wissenschaftlichen Karrieren soll weiblichen Nachwuchswissenschaftlerinnen auf dem Weg zu wissenschaftlichen Spitzenpositionen helfen. Dadurch soll auch die Zahl von Frauen, die sich an der CAU Kiel habilitieren, sowie deren Sichtbarkeit erhöht werden.
-
Übergangsbetreuung
?
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universität
Kinderbetreuung
Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Mit Hilfe der Übergangsbetreuung werden Studierende und Beschäftigte bei Betreuungsengpässen unterstützt und entlastet.
-
Übergangsfinanzierungen für Doktorandinnen und Habilitandinnen
?
Universität Siegen
Universität
Finanzielles / Förderung
Graduierte / Promovierende, Postdocs
Ohne explizite Fachzuordnung
Durch die Vergabe von Übergangsfinanzierungen werden Promovendinnen und Habilitandinnen gefördert, die sich in der Abschlussphase ihres Projektes bewegen, damit sie dieses abschließen können.
-
?Chancengleich!?
?
Ruhr-Universität Bochum
Universität
Information / Beratung
Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Gremien, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Mit dem Portal sollen sich Angehörige der Universität über die Serviceangebote und die Umsetzung von Chancengleichheit an der Ruhr-Universität Bochum informieren können.
-
?Drin bleiben? ? Bindungsmanagement
?
Universität Hamburg
Universität
Vernetzung
Graduierte / Promovierende, Postdocs, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Universität Erfurt
Mit der Maßnahme soll der Übergang von einer (familienbedingten) Auszeit in das Arbeitsleben unterstützt werden.
-
?Prejudices are what fools use for reason.?: Ein Kurzfilmprojekt zum Umgang mit Stereotypen
?
Universität Duisburg-Essen
Universität
Sensibilisierung
Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Gremien, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Mit den Filmen werden unterschiedliche Diskriminierungsformen und Mechanismen bei der Entstehung von Stereotype präsentiert. Ziel der Maßnahme ist es, für das Thema Stereotpe im Universitätsalltag zu sensibilisieren und unterschiedliche Strategien zum Vorurteilsabbau vorzustellen.