
Forschungsüberblick zu Gender Bias
Studien zu Gender Bias im Kontext von Empfehlungsschreiben, Auswahlverfahren, Homosozialität/Homophilie sowie Lehre und Forschung
Kognitive Abkürzungen helfen unserem Gehirn, die tägliche Informationsflut zu reduzieren und erfüllen damit sinnvolle Funktionen. Es kann jedoch in der Folge zu Verzerrungen und vorschnellen Annahmen kommen, die sich nachteilig auf bestimmte Personengruppen auswirken. Gender Bias bezeichnet systematische Verzerrungseffekte, die durch geschlechtsbezogene Stereotypisierungen und Vorurteile geprägt sind und sowohl Wahrnehmungen als auch Entscheidungen beeinflussen. Gender Bias wirkt nicht nur in alltäglichen Situationen, in Kommunikation und Entscheidungen, sondern auch in Wissenschaft und Forschung, beispielweise bei Forschungsdesign und -ergebnissen sowie bei personalpolitischen Entscheidungen.
Informieren Sie sich hier über Studien zu diesem Thema, stöbern Sie in Videomaterial und erfahren Sie von Lösungsansätzen zur Reduzierung von Gender Bias. Aufgrund der häufigeren Verwendung und der dadurch besseren Auffindbarkeit wird hier der Begriff Gender Bias im Singular verwendet, obwohl inhaltlich mehrere verschiedene Verzerrungseffekte und kognitive Abkürzungen angesprochen werden.
Die hier präsentierten Informationen wurden im Sommer 2018 recherchiert. Wir danken an dieser Stelle herzlich Jessica Schülein. Die letzte inhaltliche Überarbeitung fand im September 2020 statt.
Da das Thema vor allem im angelsächsischen Raum erforscht und beschrieben wird, sind die verlinkten Texte, Videos und Studien vorrangig in englischer Sprache.
Was ist Bias? Eine kurze Einführung sowie grundlegende Literaturverweise |
Forschungsüberblick zu Gender Bias
Studien zu Gender Bias im Kontext von Empfehlungsschreiben, Auswahlverfahren, Homosozialität/Homophilie sowie Lehre und Forschung
Videomaterial zur Reduzierung von Gender Bias
Einführungen/Online-Kurse, Sensibilisierung, Personalrekrutierung, Workshops
Lösungsansätze zur Reduzierung von Gender Bias
Papiere mit Strategien und Methoden zur Reduzierung und Vermeidung von Bias sowie Tutorials, Checklisten und Handreichungen
![]() | Wie wird Gender Bias in der Wissenschaft in den Social Media thematisiert? Verfolgen Sie die neuesten Gespräche auf Twitter. |