
Maximilian Etzel
Data and Research on SocietyNational Election Studies
Mitarbeiter*in
+49 (0621) 1246-434
Maximilian•Etzel[at]gesis•org
vCard
Vita
Maximilian Etzel studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Empirische Sozialforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit Juli 2018 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei GESIS in der German Longitudinal Election Study (GLES) und ist zuständig für den GLES Querschnitt. Seine Forschungsinteresse umfassen Wertorientierungen, politische Partizipation und Wahlverhalten.Nach oben
Service
- GLES Querschnitt
- GLES Panel
Forschung
- Werteorientierung
- Wertegeleitetes Wahlverhalten
- Politische Partizipation
- Elektorale Integrität
Veröffentlichungen
Publikation
Nach obenZeitschriftenaufsatz
Etzel, Maximilian. 2023. "Value orientation and external political efficacy: Assessing the relationship between traditional values, progressive politics and political responsiveness." Comparative European Politics 2023 (21): 258-283. doi: https://doi.org/10.1057/s41295-022-00326-0.
Etzel, Maximilian. 2022 (Forthcoming). "Wie groß war das Vertrauen?: Zur Elektoralen Integrität bei der Bundestagswahl 2021." easy_social_sciences 2022 (67): 9-18. doi: https://doi.org/10.15464/easy.2022.03.