GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wir wissen, dass unser langfristiger Erfolg darauf gründet, dass alle Mitarbeitenden in jeder Abtei­lung mit ganzem Einsatz, hoch motiviert und begeistert seine Aufgabe erfüllt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für GESIS daher fester Bestandteil der Personalarbeit und der Zusammenarbeit im Institut.

GESIS trägt seit 2010 das Zertifikat „berufundfamilie“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung und gehört damit zu den Vorreitern unter den außeruniversitären Forschungs- und Serviceeinrich­tungen. Hierfür hat sich das Institut zur Umsetzung von zahlreichen Maßnahmen verpflichtet, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern.

Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehen flexible Regelungen zur Arbeitszeit und zum Arbeitsort: 

  • Alle Beschäftigten haben die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit, im Rahmen der rechtlichen Vorgaben und in einvernehmlicher Absprache mit den Vorgesetzten, eigenverantwortlich zu gestalten
  • Unter bestimmten Voraussetzungen schließt GESIS mit Mitarbeitenden, die länger als ein halbes Jahr bei GESIS beschäftigt sind, Telearbeitsverträge ab

Weitere wichtige Maßnahmen zur besseren Vereinbarung von Beruf und Familie bei GESIS sind:

  • Unterstützung bei Kinderbetreuungsaufgaben durch Betreuungszuschuss und Eltern-Kind-Zimmer
  • Unterstützung von Teilzeitbeschäftigten bei der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
  • Berücksichtigung familiärer Belange bei der Teamarbeit 
  • Flexible Teilzeitmodelle für individuelle Familiensituationen

Das von der Hertie-Stiftung erstellte Kurzporträt finden Sie hier (0,93 MB), unser Zertifikat können Sie hier (1,00 MB) einsehen. Weitere Informationen zum Audit allgemein finden sich unter www.berufundfamilie.de.