
Prof. Dr. Reinhard Pollak
Data and Research on SocietyAbteilungsleiter
+49 (0621) 1246-153
reinhard•pollak[at]gesis•org
vCard
Vita
Ich habe an der Universität Mannheim und an der Indiana University Bloomington (USA) Sozialwissenschaften studiert und 2009 an der Universität Mannheim in Soziologie promoviert. Von 2007-2019 war ich am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) beschäftigt. Von 2012-2019 habe ich dort die Forschungsgruppe "Nationales Bildungspanel: Berufsbildung und lebenslanges Lernen" geleitet. Zudem war ich zwischen 2014-2019 Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Bildungssoziologie an der Freien Universität Berlin. Seit meinem Wechsel im Jahr 2019 nach Mannheim bin ich Professor für Soziologie an der Universität Mannheim und Leiter der Abteilung Data and Research on Society bei GESIS.Nach oben
Forschung
Meine Forschungsinteressen liegen in der international und historisch vergleichenden Ungleichheitsforschung, insbesondere Bildungsungleichheiten und soziale Mobilität, in der Digitalisierung moderner Gesellschaften, in familiensoziologischen Fragestellungen und in der quantitativen Methodenforschung. Meine aktuellen Forschungsprojekte umfassen:- Auswirkungen von Digitalisierung auf Qualifizierung, Arbeitsplatz und Beschäftigung in der Logistik und dem Gesundheitssektor (DigitalQWE)
- Demokratie in Gefahr? Verschwörungstheorien und ihr Einfluss auf das Wahlverhalten (DemThreat)
- FReDA - Das familiendemografische Panel
- Nationales Bildungspanel (NEPS) - Berufliche Bildung und Übergänge in den Arbeitsmarkt
- COORDINATE - COhort cOmmunity Research and Development Infrastructure Network for Access Throughout Europe
- Überblicksstudie zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Bildung und Familien (Corona-MWK)
Veröffentlichungen
Publikation
Nach obenZeitschriftenaufsatz
Hank, Karsten, Tobias Gummer, Martin Bujard, Franz J. Neyer, Reinhard Pollak, C. Katharina Spieß, Christof Wolf, Pablo Christmann, Tanja Kunz, Detlev Lück, Robert Naderi, Theresa Nutz, Lisa Schmid, and Carolin Thönnissen. 2023 (Forthcoming). "A new data infrastructure for family research and demographic analysis: The German Family Demography Panel Study (FReDA) ." European Sociological Review.
Leuze, Kathrin, Corinna Kleinert, and Reinhard Pollak. 2023. "Erwerbsarbeit, Berufe und soziale Ungleichheit: Bildung und Geschlecht haben großen Einfluss auf die Teilhabe am Arbeitsmarkt. Sie bestimmen, wer Arbeit hat, in welchem Beruf und in welchem Umfang gearbeitet wird und wer wie viel verdient." Soziale Ungleichheit, Informationen zur politischen Bildung 2023 (354): 28-37. https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/BPB_IzpB_354_Soziale_Ungleichheit_Gesamt_230406_RZ_bf.pdf.
Kleinert, Corinna, Kathrin Leuze, and Reinhard Pollak. 2023. "Soziale Herkunft und Bildung: Bildung ist ein Schlüsselfaktor für sozialen Aufstieg. Doch die soziale Herkunft prägt den Zugang von Kindern zu Bildung entscheidend mit - und damit auch ihren zukünftigen sozio-ökonomischen Status." Soziale Ungleichheit, Informationen zur politischen Bildung 2023 (354): 18-27. https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/BPB_IzpB_354_Soziale_Ungleichheit_Gesamt_230406_RZ_bf.pdf.
Nutz, Theresa, Lisa Schmid, and Reinhard Pollak. 2023. "The Division of Routine and Non-Routine Housework Among Migrant and Native Couples in Germany." Comparative Population Studies 48 369-394. doi: https://doi.org/10.12765/CPoS-2023-15.
Schulz, Wiebke, Heike Solga, and Reinhard Pollak. 2023. "Vocational education, tertiary education, and skill use across career stages." European Sociological Review. https://doi.org/10.1093/esr/jcac074.
Pollak, Reinhard, Corinna Kleinert, and Kathrin Leuze. 2023. "Zuweisungskriterien zu gesellschaftlichen Positionen: Schon mit der Geburt werden Menschen bestimmte Merkmale zugeschrieben, etwa was Geschlecht, Klasse und Ethnie angeht. Diese Merkmale beeinflussen ihre Lebenschancen in hohem und komplexem Maße." Soziale Ungleichheit, Informationen zur politischen Bildung 2023 (354): 11-17. https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/BPB_IzpB_354_Soziale_Ungleichheit_Gesamt_230406_RZ_bf.pdf.
Menze, Laura, Heike Solga, and Reinhard Pollak. 2022. "Long-term scarring from institutional labelling: The risk of NEET of students from schools for learning disability in Germany." Acta Sociologica online first. doi: https://doi.org/10.1177/00016993221114257.
Pollak, Reinhard. 2022. "Wo liegen die Chancen und Herausforderungen einer vertrauensvollen Erziehungs- und Bildungspartnerschaft?: Drei Fragen an Wissenschaft und Praxis: Antworten von einem Soziologen, einer Schulleiterin und einer Elternvertreterin." DJI-Impulse : das Forschungsmagazin des Deutschen Jugendinstituts (1): 34-37. https://www.dji.de/themen/eltern/erziehungs-und-bildungspartnerschaft.html.
Friedrich, Teresa Sophie, Marie-Christine Laible, Reinhard Pollak, Sebastian Schongen, Benjamin Schulz, and Basha Vicari. 2021. "Grasping Digitalization in the Working World: An Example From the German National Educational Panel Study." Soziale Welt 72 (4): 415-452. doi: https://doi.org/10.5771/0038-6073-2021-4-415.
Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang, Reinhard Pollak, Heike Solga, Laura Menze, Kathrin Leuze, Rosine Edelstein, Ralf Künster, Ellen Ebradlidze, Gritt Fehring, and Susanne Kühn. 2019. "Vocational Education and Training and Transitions into the Labor Market." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 2019 (EZFE, volume 3): 277-323. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23162-0_15.
Nach obenBeitrag im Sammelwerk
Witte, Nils, Reinhard Pollak, and Andreas Ette. 2021. "Social Origins of German Emigrants: Maintaining Social Status Through International Mobility?" In The Global Lives of German Migrants, edited by Marcel Erlinghagen, Andreas Ette, Norbert F. Schneider, and Nils Witte, 139-153. Cham: Springer. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-030-67498-4_8.
Pollak, Reinhard, and Walter Müller. 2020. "Education as an Equalizing Force: How Declining Educational Inequality and Educational Expansion have contributed to More Social Fluidity in Germany." In Education and intergenerational social mobility in Europe and the United States, edited by Richard Breen, and Walter Müller, 122-149. Stanford University Press.
Nach obenHerausgeberschaft
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, BMFSFJ, ed. 2021. Eltern sein in Deutschland: Zusammenfassung des Gutachtens der Sachverständigenkommission. Berlin: BMFSFJ. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/berichte-der-bundesregierung/neunter-familienbericht.
Pollak, Reinhard, ed. 2020. Lebenslagen in Deutschland: Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Begleitforschung zum sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Auswirkungen der Pandemiekrise auf die soziale Mobilität. Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
2019. Lebenslagen in Deutschland: Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung. Begleitforschung zum sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Aktuelle und vergangene Entwicklungen sozialer Mobilität im Lichte institutioneller und struktureller Rahmenbedingungen. Bonn: Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Nach obenArbeits- und Diskussionspapier
Friedrich, Teresa Sophie, Marie-Christine Laible, Christoph Müller, Reinhard Pollak, Sebastian Schongen, Benjamin Schulz, and Basha Vicari. 2022. Digitalisierung der Arbeitswelt – ein Messinstrument der NEPS-Erwachsenenbefragungen. NEPS Survey Paper 92. Bamberg: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Nationales Bildungspanel. doi: https://doi.org/10.5157/NEPS:SP92:1.0.
Nach obenDaten/Software
Bujard, Martin, Tobias Gummer, Karsten Hank, Franz J. Neyer, Reinhard Pollak, Norbert F. Schneider, C. Katharina Spieß, Christof Wolf, Irina Bauer, Simon Börlin, David Bretschi, Katja Brüggemann, Pablo Christmann, Rüdiger Edinger, Felicitas Eigenbrodt, Lena C. Frembs, Katharina Groß, Carolin Jost, Tanja Kunz, Emily Lines, Detlev Lück, Robert Naderi, Elias Naumann, Theresa Nutz, Anne-Sophie Oehrlein, Viktoria Oellers, Kerstin Ruckdeschel, Lisa Schmid, Almut Schumann, Nina Schumann, Annika Stein, Carolin Thönnissen, Emely Ullrich, Ellen von den Driesch, and Ulrich Weih. 2023. FReDA – The German Family Demography Panel Study (Study No. ZA7777; Data File Version 2.0.0). doi: https://doi.org/10.4232/1.14065.
Bujard, Martin, Tobias Gummer, Karsten Hank, Franz J. Neyer, Reinhard Pollak, Norbert F. Schneider, C. Katharina Spieß, Christof Wolf, Irina Bauer, Simon Börlin, David Bretschi, Katja Brüggemann, Pablo Christmann, Rüdiger Edinger, Felicitas Eigenbrodt, Lena C. Frembs, Katharina Groß, Carolin Jost, Tanja Kunz, Emily Lines, Detlev Lück, Robert Naderi, Elias Naumann, Theresa Nutz, Anne-Sophie Oehrlein, Viktoria Oellers, Kerstin Ruckdeschel, Lisa Schmid, Almut Schumann, Nina Schumann, Annika Stein, Carolin Thönnissen, Emely Ullrich, Ellen von den Driesch, and Ulrich Weih. 2023. FReDA - The German Family Demography Panel Study (Study No. ZA7777; Data File Version 3.0.0). doi: https://doi.org/10.4232/1.14080.
Bujard, Martin, Tobias Gummer, Karsten Hank, Franz J. Neyer, Reinhard Pollak, Norbert F. Schneider, C. Katharina Spieß, Christof Wolf, Irina Bauer, Simon Börlin, David Bretschi, Katja Brüggemann, Pablo Christmann, Lena Frembs, Katharina Groß, Carolin Jost, Tanja Kunz, Rüdiger Lenke, Emily Lines, Detlev Lück, Robert Naderi, Elias Naumann, Theresa Nutz, Anne-Sophie Oehrlein, Viktoria Oellers, Kerstin Ruckdeschel, Lisa Schmid, Almut Schumann, Nina Schumann, Annika Stein, Carolin Thönnissen, Emely Ullrich, Ellen von den Driesch, and Ulrich Weih. 2022. FReDA – The German Family Demography Panel Study (Study No. ZA7777; Data File Version 1.0.0). doi: https://doi.org/10.4232/1.13745.
Lehre
Nach obenSeminar
Pollak, Reinhard. 2023. "Digital Transformations of Work." Universität Mannheim, Mannheim. Frühjahrs-/Sommersemester 2023: 2 SWS.
Pollak, Reinhard. 2022. "Educational Inequalities in Europe." Universität Mannheim, Mannheim. Frühjahrs-/Sommersemester 2022: 2 SWS.
Pollak, Reinhard. 2022. "Poverty and Social Exclusion in Europe." Universität Mannheim, Mannheim. Herbst-/Wintersemester 2022: 2 SWS.
Pollak, Reinhard. 2021. "Social Mobility in Europe." Universität Mannheim, Mannheim. HWS: 2 SWS.
Organisation
Nach obenVeranstaltung
Pollak, Reinhard, and Nora Müller. 2023. "Frühjahrstagung der Sektion "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie." Frühjahrstagung der Sektion "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 2023-03-22 - 2023-03-24.