Forschungsprojekte zu Gender und Wissenschaft
-
'Russische' Doktorinnen deutscher Universitäten (1873-1918). Eine transnationale und transkulturelle Bildungsgeschichte
von 2012 bis 2015DFGLebenssituation: Migration / ethnische Herkunft; Soziale Herkunft
Qualifizierung: Studium
Karriere: NetzwerkeGeorg-August-Universität Göttingen (Neuere und neuste Geschichte) -
Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften: im Feld, im Labor, am Schreibtisch
von 2021/09 bis 2024/08BMBFKarriere: KarriereverlaufUniversität der Bundeswehr München (Historisches Institut) -
Aktuelle normative Orientierungen, Geschlechteridentitäten und Berufswahlentscheidungen junger Frauen
von 2011/04 bis 2014/03ESF; BMBFFachhochschule Kiel (Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity -IGD-); Fachhochschule Kiel (FB Soziale Arbeit und Gesundheit) -
Alumnae Tracking
von 2012/10 bis 2015/03ESF; Freistaat Bayern, Staatsministerium für Arbeit u. Sozialardnung; Technologie Allianz OberfrankenLebenssituation: Vereinbarkeit
Karriere: Führungspositionen; Karriereverlauf
Wissenschaftliche Einrichtungen: Organisationsentwicklung
Doing Gender: GeschlechterstereotypeUniversität Bamberg (Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik) -
Analyse der beruflichen Karriereverläufe von Studentinnen mit Kindern und Auslandserfahrung
von 2011/08 bis 2012/07ESF; BMBFLebenssituation: Mobilität; Vereinbarkeit
Qualifizierung: Studium
Karriere: Karriereverlauf
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/GleichstellungspolitikHochschule Wismar (Koordinierungsstelle Familiengerechte Hochschule) -
Analyse und Förderung der Integration von Studierenden mit Migrationshintergrund in technischen Studiengängen unter Berücksichtigung der Gender-Perspektive
von 2012 bis 2014Schweiz, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFIFachhochschule Ostschweiz (Institut für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz IKIK) -
Anrechnung erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf den Bachelor-Studiengang Sozialarbeit/ Sozialpädagogik unter Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
von 2006/10 bis 2007/12ESF; BMBF; Bundesinstitut für BerufsbildungQualifizierung: Studium
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik; Genderaspekte in Forschung und LehreUniversität Lüneburg (Studiengang Sozialarbeit, Sozialpädagogik) -
Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in wissenschaftsunterstützenden Bereichen an Hochschulen im Wandel
von 2013/10 bis 2016/09Hans-Böckler-StiftungKarriere: Karriereverlauf
Wissenschaftliche Einrichtungen: Organisationsentwicklung
Wissenschaftssystem: Hochschul- und Wissenschaftspolitik; WissenschaftskulturHumboldt-Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften) -
Arbeitsmarkt und Beschäftigung von Frauen aus geschlechtsuntypischen Fächern
von 2002/06 bis 2008/03Bundesagentur für ArbeitIAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit -
Arbeitssituation und Belastungen von Professorinnen an Hessischen Fachhochschulen
von 2004/01 bis 2005/12gFFZ - gemeinsames Frauenforschungszentrum der Hessischen Fachhochschulen, Frankfurt am MainKarriere: FührungspositionenFachhochschule Frankfurt am Main (GFFZ Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen)